Beste Bohnen-Rezepte und Ideen für Mahlzeiten
Leicht zuzubereiten, wandelbar und mild im Geschmack, sind Bohnen eine vielseitige Zutat. Entdecken Sie die leckersten Rezepte mit Bohnen, die HelloFresh zu bieten hat.
Bohnen-Rezepte von HelloFresh
Entdecken Sie unsere besten vegetarischen Rezepte
Weiße Bohnen-Rezepte
Weiße Bohnen-Rezepte
Vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen
Vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen
Einfache Bohnen-Rezepte
Einfache Bohnen-Rezepte
Schwarze Bohnen-Rezepte
Schwarze Bohnen-Rezepte
Bohnen: vielseitig, überall erhältlich und wunderbar schmackhaft

In verschiedenen Ländern und Gerichten der Welt haben sie ihren traditionellen Platz. Sie sind einfach zuzubereiten und strotzen vor wertvollen Nährstoffen: Bohnen. Oft unterschätzt und dennoch in abwechslungsreichen Rezepten immer wieder vorhanden, bereichern sie sowohl die deftige und gutbürgerliche als auch die moderne und leichte Küche.
Dicke Bohnen, grüne Bohnen, weiße Bohnen, lila Bohnen, Kidneybohnen, Limabohnen, schwarze Bohnen – Bohne ist nicht gleich Bohne. Es handelt sich aber immer um die Samen von Hülsenfruchtpflanzen. Sie wachsen sowohl in Europa als auch in Amerika oder Asien wild und auf Plantagen. Natürlich zählen auch Sojabohnen zu diesen beliebten kleinen Powerpaketen. Eine sehr schmackhafte Form davon ist die Edamame. Diese unreif geerntete Sojabohne entwickelt einen besonders zarten Nussgeschmack. Hierzulande am bekanntesten sind vielleicht die grünen Bohnen. An den typischen Rankhilfen sind sie in vielen Gärten zu sehen. Als Brechbohnen bereichern sie zum Beispiel traditionell Eintöpfe und Salate.
Ihre Vielseitigkeit ist legendär. Aber auch beim Thema Nährstoffe können Bohnen ganz vorne mitreden. Sie verfügen über einen hohen Proteingehalt und können in Verbindung mit anderen Proteinquellen den Eiweißbedarf des Menschen komplett decken. Eine Fülle von Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen sind weitere Argumente auf der Pro-Seite für Bohnen – zudem sind sie eine wichtige Grundzutat für die glutenfreie und vegane Ernährung.
Wichtig: Bohnen eignen sich nicht zum rohen Verzehr, eine bestimmte Eiweißverbindung – Phasin – kann Verdauungsstörungen verursachen. Zum Glück lassen sich Bohnen aber auf ganz unterschiedliche Weise bekömmlich zubereiten; sie lassen sich blanchieren, einwecken oder kochen. Außerdem kannst Du sie anbraten oder gegart wie Hummus servieren. Bohnen einfrieren ist eine beliebte Methode, das saisonal wachsende Gemüse immer wie frisch aus dem Garten im Tiefkühlfach vorrätig zu haben. Der Aufwand dafür ist nicht der Rede wert.
Einem weit verbreiteten Mythos zufolge sollen Bohnen Blähungen verursachen. Traust Du Dich deshalb vielleicht nicht so richtig an die köstlichen Rezepte heran? Sei unbesorgt - getrocknete Bohnen vor der Zubereitung einzuweichen, die Kochzeiten einzuhalten und die Bohnen gründlich zu kauen, macht Bohnengerichte gut verdaulich.

Jetzt wird es konkret – in welchen Rezepten können Bohnen glänzen oder sie mit ihrem feinen Geschmack unterstützen? Die überraschende Vielfalt macht Lust darauf, den Kochlöffel zu schwingen:
Grüne Bohnen Eintopf: Der Klassiker unter den Bohnenrezepten mit grünen Bohnen, wärmt ausgezeichnet in der kalten Jahreszeit.
Salat aus grünen Bohnen: Ganz klassisch aus eingeweckten Bohnen zuzubereiten – mit Bohnenkraut und einer feinen Vinaigrette ein Hochgenuss für die Sinne, auch als Variante mit Speck.
Als Beilage zu Fleisch- oder Fleischersatzgerichten: Wie wäre es mit einem köstlichen Schweinelachssteak mit Bohnengemüse?
Chilli con Carne / Chilli sin Carne: Eine Geschmacksexplosion aus der mexikanischen Küche. Die Kidneybohnen steuern sowohl den nussigen Geschmack als auch eine unvergleichliche Konsistenz bei.
Bowl mit Edamame: Kreativ verwendbar in verschiedenen Buddha Bowls – ganz nach Lust und Laune.
Bohnen FAQs
Wie lange müssen Bohnen kochen?
Wie lange müssen grüne Bohnen kochen?
Müssen grüne Bohnen vorgekocht werden?
Wie kocht man Bohnen?



Rezepte, die Du lieben wirst!
Erhalte jede Woche frische Zutaten und leckere Rezepte direkt an Deine Haustür.