München und Berlin sind sich einig: An Weihnachten isst man Käsefondue. Danach folgen in unterschiedlicher Reihenfolge Raclette und Gänsebraten. Hier ähneln sich alle deutschen Großstädte: Raclette, Käsefondue und Gänsebraten finden sich unter den drei meistgesuchten Gerichten – nur ergänzt vom Kartoffelsalat. Den hätten wir allerdings grundsätzlich auf Platz 1 gesehen.
Kartoffelsalat und Würstchen sind lecker und lassen viel Zeit für das Geschenkeauspacken. Doch mehr Deutsche als gedacht möchten sich am Weihnachtsabend auch kulinarisch so richtig verwöhnen. Von den klassischen Rezepten sind hier der Gänsebraten und der Sauerbraten die aufwendigsten. Der Gänsebraten ist am schwierigsten zuzubereiten, wohingegen der Sauerbraten am längsten dauert und mit im Durchschnitt 16,8 Zutaten am meisten Einsatz und Fingerspitzengefühl von seinen Köchen verlangt.