Beste Zwiebel-Rezepte und Ideen für Mahlzeiten
Mit ihrem kräftigen, aber angenehmen Aroma rundet die Zwiebel klassische und moderne Speisen elegant ab. Entdecken Sie die leckersten Rezepte mit Zwiebel, die HelloFresh zu bieten hat.
Zwiebel-Rezepte von HelloFresh
Entdecken Sie unsere besten vegetarischen Rezepte
Rote Zwiebel-Rezepte
Rote Zwiebel-Rezepte
Vegetarische Zwiebel-Rezepte
Vegetarische Zwiebel-Rezepte
Vegane Zwiebel-Rezepte
Vegane Zwiebel-Rezepte
Kartoffel-Zwiebel-Rezepte
Kartoffel-Zwiebel-Rezepte
Die Vielfalt der Zwiebel: Farben, Sorten und kulinarische Entdeckungen

Der Grund, warum Zwiebeln Köchinnen und Köche weltweit zum Weinen bringen, liegt in der Chemie verborgen: Das Schneiden zerstört Zellen der Zwiebel, wodurch sich Schwefelverbindungen freisetzen, die mit der Feuchtigkeit der Augen zu schwefelhaltiger Säure reagieren. Abgesehen davon ist die Zwiebel eher Grund zur Freude, denn neben ihrem unvergleichlichen Geschmack bietet sie jede Menge weitere Vorteile. Zwiebeln sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Sie können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und die Herzfunktion fördern. Als basisches Lebensmittel können sie helfen, den Körper zu entgiften. Als Hausmittel bekannt ist Zwiebelsaft; mit Zucker angesetzt wirkt er schleim- und hustenlösend. Frisch aufgeschnitten auf einen Insektenstich gedrückt wirkt eine Zwiebelscheibe entzündungshemmend.
Vom Zwiebelkuchen bis zur Zwiebelsuppe, von der Pide mit Zwiebeln und Minzjoghurt über Hähnchen in Curry-Sahne-Soße; ob gedünstet, karamellisiert, gegrillt, gebraten oder roh; viele Gerichte weltweit sind ohne Zwiebeln einfach nicht vorstellbar. Selbst als Chutney oder Marmelade eingekocht findet die Zwiebel ihre Fans. Wer übrigens die Tränen beim Schneiden vermeiden möchte, kann folgende Tricks versuchen: Einen Schluck Wein (ja, Wasser geht auch) in den Mund nehmen oder die Zwiebel mit einem nassen, scharfen Messer schneiden.

Ob in einer herzhaften Zwiebel-Quiche oder einfach als Basis für zahlreiche Gerichte, die Vielseitigkeit und der Geschmack der Zwiebel lassen sich in der Küche kaum übertreffen:
Zwiebel-Lauch-Suppe: Eine herzhafte Kombination aus Zwiebeln und Lauch, oft mit einer klaren Brühe oder einer cremigen Basis. Serviert mit knusprigen Croutons oder frischem Brot, ist die dampfende Suppe ein echtes Wohlfühlgericht für kalte Tage.
Zwiebelchutney: Karamellisierte Zwiebeln, Essig, Zucker und Gewürzen werden zu einem pikant-fruchtigen Aufstrich verarbeitet. Passt super zu gegrilltem Fleisch, Sandwiches oder als Beilage zu einem Käsebrett.
Zwiebeln karamellisieren: Das langsame Anbraten von Zwiebeln zieht ihren natürlichen Zucker heraus und bringt den süßen Geschmack zum Vorschein. Du kannst den Vorgang beschleunigen, indem Du Zucker dazugibst. Karamellisierte Zwiebeln sind eine leckere Beilage zu gebratenem Fleisch und eignen sich zum Würzen von Soßen und Suppen. Zwiebel-Sahne-Soße: Eine cremige Soße, die aus Zwiebeln, Sahne und Gewürzen besteht. Sie passt besonders gut zu Pasta, Hähnchen oder Schweinefleisch.
Zwiebelsalat: Oft aus dünnen Zwiebelscheiben, Essig, Öl und Gewürzen hergestellt. Je nach Region kann er auch andere Zutaten wie Tomaten, Gurken oder Paprika enthalten. Der Zwiebelsalat ist erfrischend und knackig und passt besonders gut zu gegrilltem Fleisch.
Extratipp Zwiebel-Hustensaft: Zwiebel schälen, Scheiben oder -Stücke in ein verschließbares Glas geben, Zucker oder Honig beimischen, über Nacht ziehen lassen. So entsteht ein Sirup, der helfen kann, den Husten zu lindern. Je nach Bedarf einnehmen.
Zwiebel FAQs
Wie viel wiegt eine Zwiebel?
Zwiebel aufs Ohr - wie lange?
Wie schneidet man eine Zwiebel?
Was hilft gegen Zwiebelmundgeruch?



Rezepte, die Du lieben wirst!
Erhalte jede Woche frische Zutaten und leckere Rezepte direkt an Deine Haustür.