Skip to main content
HelloFresh
Rezepte
Flammkuchen Rezepte

Leckere Flammkuchen Rezepte

Entdecke unsere vielseitigen Flammkuchen Rezepte. Mit Fleisch oder als vegetarische Alternative - hier ist für jeden etwas dabei. Probiere es am besten gleich selbst aus!

Flammkuchen Rezepte

Für Dich gehören Speck und Zwiebeln zu einem leckeren Flammkuchen dazu? Wenn Du den klassischen Flammkuchen aus dem Elsass magst, bist Du hier genau richtig.

Einfache Flammkuchen Rezepte

Wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll, sind einfache Flammkuchen Rezepte eine gute Wahl. Die gelingen selbst unter der Woche, wenn Du nur wenig Zeit hast.

Vegetarische Flammkuchen Rezepte

Köstliche Flammkuchen ohne Speck: Unsere vegetarischen Flammkuchen Rezepte bieten tolle Alternativen, die mindestens genauso aromatisch schmecken wie das Original.

Flammkuchen Rezepte mit Speck

Eine vollmundige und herzhafte Mahlzeit erwartet Dich, wenn Du die Flammkuchen Rezepte mit Speck ausprobierst. Ob klassisch oder mit einer kleinen Überraschung - deftiger Speck spielt hier die Hauptrolle.

Flammkuchen selber machen: Tipps und Tricks

Flammkuchen Rezepte FAQs

Was kommt auf den Flammkuchen?

Der Klassiker, der Elsässer Flammkuchen, wird mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speck belegt. Du kannst den Flammkuchen auch nach Belieben mit Zutaten belegen, die Dir schmecken, etwa mit zusätzlichem Käse oder nach ganz eigenen Vorstellungen, etwa mit Äpfeln oder Birnen.

Was passt zu Flammkuchen?

Zu Flammkuchen passen leichte Salate wie ein Blattsalat mit einer einfachen Vinaigrette oder ein Salat aus Tomate-Mozzarella mit Balsamico. Im Herbst wird Flammkuchen traditionell zu Federweißer gereicht.

Wie lange muss ein Flammkuchen in den Ofen?

Das kommt auf die Dicke des Teigs und die Hitze im Ofen an. Im Holzofen beträgt die Backzeit bei über 300°C etwa 3 – 4 Minuten. Im heimischen vorgeheizten Backofen ist der Flammkuchen bei 250°C nach etwa 12 Minuten fertig, wenn er goldbraun gebacken ist.

Welcher Käse für Flammkuchen?

Der Elsässer Flammkuchen wird traditionell ohne Käse zubereitet. Moderne Varianten mit Käse sind zum Beispiel mit Feigen, Honig und und Ziegenkäse oder Birnen, Walnüssen und Blauschimmelkäse belegt. Erlaubt ist alles, was schmeckt.

Welcher Teig eignet sich am besten für Flammkuchen?

Der Flammkuchenteig besteht aus Mehl, Wasser, Salz und etwas Öl. Wichtig ist es, den Teig dünn auszurollen.

Freue Dich jeden Abend auf neue Rezepte!

+1

Rezepte, die Du lieben wirst!
Rezepte, die Du lieben wirst!
Rezepte, die Du lieben wirst!

Rezepte, die Du lieben wirst!

Erhalte jede Woche frische Zutaten und leckere Rezepte direkt an Deine Haustür.

Erhalte ein Gratis-Extra für 1 Jahr