Mahl Zeit zum Rätseln! DaDas heutige Rezept ist ein leckerer Gruß aus dem Orient. Mit Köfte, den türkischen Frikadellen und körnigem Bulgur schmeckt es bei Euch zu Hause wie im Urlaub. Welche Gerichte aus anderen Ländern kennt Ihr denn noch? Und welche schmecken Euch am allerliebsten? Überlegt am Esstisch und zählt mal auf!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Bulgur
300 g
Rinderhackfleisch
10 g
Petersilie
1 Stück
Zucchini
100 g
Hirtenkäse
2 Stück
Tomate
4 g
Gewürzmischung
100 ml
Joghurt
70 g
Tomatenmark
ml
Gemüsebrühe
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Öl
Zucker
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch das Hackfleisch vermengen und die Frikadellen formen. Also Ärmel hochkrempeln, Hände waschen und los geht's!
Wascht Obst, Gemüse und Kräuter ab. Erhitzt 330 ml [440 ml] Wasser im Wasserkocher. Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigt hr eine Auflaufform, 1 große Schüssel und 1 klein Schüssel.
Heiße Gemüsebrühe* vorbereiten und mit Tomatenmark vermengen.
Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenwürfel in 1 cm große Würfel schneiden.
Bulgur zusammen mit Tomatenwürfel und Gemüsebrühe in der Auflaufform vermengen.
Zucchini in 1cm dicke Halbmonde schneiden und zum Bulgur geben.
Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken (ein wenig zur Dekoration beiseite legen).
In einer großen Schüssel gehackte Petersilie mit Rinderhackfleisch, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* vermischen.
Aus dieser Mischung 6 [8] längliche, ca. 2 – 3 cm dicke Frikadellen formen und auf den Bulgur setzen.
Hirtenkäse mit den Händen über die noch freien Stellen bröseln, sodass die Oberfläche zwischen den Köften komplett damit bedeckt ist.
Auflauf im Backofen 20 – 30 Min. backen, bis der Bulgur weich, die Köfte gegart sind.
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Salz*, Pfeffer* und etwas Zucker* abschmecken.
Bulgur zusammen mit den Köften auf tiefen Tellern anrichten, mit restlicher Petersilie bestreuen und zusammen mit dem Dip genießen.
Guten Appetit