Meist liegt das Geheimnis ja in der Soße, heute liegt es aber in der Füllung, die mit Basilikum und Pinienkernen das Pesto nach innen holt. Wenn es dann auch noch eine feine Soße dazu gibt, kann wirklich nichts mehr schief gehen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Triangoli
(Enthält: Weizen.)
15 g
Petersilie
½ Stück
Knoblauchzehe
½ Stück
rote Zwiebel
1 g
getrockneter Oregano
20 g
Parmesan D.O.P.
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)
1 Stück
Tomate
30 ml
Essig*
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
Stück
Salz
Stück
Olivenöl
Stück
Pfeffer
Stück
Zucker
Stück
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Triangoli darin nach Packungsanleitung kurz garen.
Für die Chimichurri-Soße: Petersilie waschen und trocken schütteln. Knoblauch abziehen und etwas zerkleinern. Zwiebel abziehen, halbieren, dann vierteln. In einem Mixer Petersilie mit Stielen, Knoblauch, Zwiebeln, Essig, Oregano, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zerkleinern und zu einer feinen Soße vermischen. Dann bis zum Anrichten in den Kühlschrank stellen.
Parmesan fein reiben. Tomate waschen, halbieren, Strunk entfernen und in sehr feine Würfel schneiden.
Triangoli nach der Garzeit in ein Sieb abgießen. In einer Pfanne 1 TL Butter erwärmen und Pasta darin 3–5 Min. bräunlich anbraten.
Triangoli auf Tellern verteilen und mit Chimichurri-Soße beträufeln. Dann mit Tomatenwürfeln und Parmesan bestreuen und genießen!