Aromatische Oliven und fruchtige Tomaten, die Seelen des Mittelmeers, treffen heute auf kanadischen Ahornsirup und Tabasco. Die süßlich-scharfe Mischung harmoniert wunderbar mit den mediterranen Leckerbissen und rundet die Kombination aus zarter, proteinreicher Hähnchenbrust und ballaststoffreichem Gemüse perfekt ab. Wir sind verliebt in diese bunte und leckere Komposition und wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Brokkoli
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
50 g
geschwärzte Oliven, ohne Stein
280 g
Hähnchenbrustfilet
1 Dose
stückige Tomaten
20 ml
Ahornsirup
4 ml
Siracha
½ Zweig
Rosmarin
Salz
Pfeffer
(Oliven-)Öl*
Essig*
Wasser
Wasche Gemüse und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Pfanne und Backpapier.
Ungeschälte Kartoffeln je nach Größe halbieren oder vierteln, in den Varoma-Behälter geben und salzen*.
Brokkoli in Röschen aufteilen und auf den Varoma-Einlegeboden geben, dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
Zwiebel und Knoblauch abziehen.
Zwiebel halbieren und beides in den Mixtopf geben.
5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben, Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Rosmarinzweig, stückige Tomaten, Wasser*, Balsamicoessig*, Salz* und Pfeffer* zugeben, Varoma aufsetzen und 27 Min./Varoma/Reverse/Stufe 1 garen.
Währenddessen das Fleisch zubereiten.
Hähnchenbrustfilets salzen* und pfeffern*.
Oliven halbieren.
Erst 10 Min. bevor der Varoma fertig ist, mit dem Braten des Fleisches beginnen.
In einer großen Pfanne Öl* erhitzen.
Hähnchenbrustfilets auf jeder Seite 1 – 2 Min. scharf anbraten, dann die Hitze auf klein stellen, einen Deckel aufsetzen und noch weitere 6 – 10 Min. garen lassen.
TIPP: Hähnchenbrust ist ein Naturprodukt und kann mal dicker, mal dünner sein. Je dicker die Hähnchenbrust ist, desto länger ist die Garzeit.
Varoma abnehmen.
Tomatensoße aus dem Mixtopf in die Pfanne zum Fleisch gießen und auf mittlere Hitze stellen.
Rosmarinzweig entfernen. Ahornsirup, Oliven, Sriracha-Soße (Achtung: scharf!) zugeben, unterrühren und nach Geschmack noch Salz* und Pfeffer* dazugeben.
Kartoffelstücke und Brokkoliröschen auf Teller verteilen, Hähnchenbrust mit Oliven-Tomaten-Soße dazu anrichten und genießen.
Guten Appetit!