Boulette mal anders! Dieses abwechslungsreiche Rezept kommt mit selbstgemachten Bouletten in einer cremigen Apfel-Speck-Soße. Dazu genießt Du leckeren Kartoffelstampf, der mit Petersilie getoppt wird. Wir wünschen Dir jetzt schon einmal guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Apfel
1 Stück
Zwiebel
75 g
Bacon (Streifen)
300 ml
Kochsahne
10 g
Petersilie
7.5 g
Gewürzmischung „Hähncheneintopf“
30 g
Röstzwiebeln
300 g
gemischtes Hackfleisch
900 g
Kartoffeln
1 Stück
Ei*
1.5 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1.5 Esslöffel
Butter
75 ml
Wasser
Wascht Obst, Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigt Ihr 1 großen Topf, 1 große Pfanne, 1 Kartoffelstampfer und 1 große Schüssel.
Erhitzt reichlich Wasser im Wasserkocher.
Kartoffeln schälen, in einen großen Topf mit kaltem Wasser geben, Wasser salzen* und einmal aufkochen lassen.
Kartoffeln ca. 15 Min. köcheln lassen, bis sie weich sind.
Petersilienblätter fein hacken.
In einer großen Schüssel Hackfleisch mit Röstzwiebeln, Salz*, Pfeffer* würzen, 1 Ei* hineinschlagen und die Hälfte der gehackten Petersilie zugeben, alles gut verkneten und 3 [4] Bouletten daraus formen.
Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden.
Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Apfelviertel in kleine Stücke schneiden.
1.5 EL [2 EL] Öl* in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
Bouletten, Baconwürfel und Zwiebelstreifen zugeben.
Bouletten je Seite ca. 5 Min. anbraten. Zwiebelstreifen und Bacon zwischendurch rühren.
Bouletten nach der Garzeit aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Apfelspalten in die Pfanne geben und mit Sahne und 75 ml [100 ml] Wasser* ablöschen.
Gewürzmischung unterrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken, Soße ca. 5 Min. einköcheln lassen.
Kartoffeln mit Hilfe des Deckels abgießen, 1.5 EL [2 EL] Butter* zugeben und Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu einem Stampf verarbeiten.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
ANRICHTEN
Kartoffelstampf auf Tellern verteilen, Soße und Buletten daneben anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen. Guten Appetit!
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie beim Mischen der Hackmasse und beim Formen der Bouletten helfen.
Also Ärmel hoch, Hände waschen und los geht's!