Flammkuchen waren früher Mittel zum Zweck, um Brotbäckern ein Gefühl für die richtige Temperatur ihres Backofens zu geben. Bestimmt ein gelungener Vorwand, um die knusprigen Leckerbissen öfter genießen zu können. Dazu sagen wir auch nicht Nein und schicken Dir die Zutaten für einen Flammkuchen mit cremigem Porreegemüse. Dazu gibt es einen knackigen Salat mit Apfelstücken, gerösteten Kürbiskernen und einem Honig-Senf-Dressing.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Porree
10 g
Rosmarin
1 Stück
frischer Flammkuchenteig
(Enthält: Weizen.)
150 g
Crème fraîche
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
geriebener Mozzarella
50 g
Rucola
1 Stück
Apfel
20 g
Kürbiskerne
10 g
Petersilie
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
20 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Honig
Öl
Wasche Gemüse, Obst und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel, ein Backblech und 1 große Schüssel.
Petersilie in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Wasser* in den Mixtopf geben und Gareinsatz einsetzen.
Porree der Länge nach halbieren, den weißen und hellgrünen Teil in feine Streifen schneiden und in den Gareinsatz geben.
Rosmarinnadeln abzupfen, fein hacken und über den Porree geben.
12 Min./Varoma/Stufe 1 garen und in dieser Zeit den Flammkuchen vorbereiten.
Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen.
Teig gleichmäßig mit Crème fraîche bestreichen, dabei am Rand ca. 1 cm frei lassen.
Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen, Porree-Rosmarin-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit Mozzarella bestreuen und im Backofen 13 – 15 Min. knusprig backen.
Währenddessen den Salat zubereiten.
Mixtopf leeren, spülen und trocknen.
Kürbiskerne ohne Fettzugabe in den Mixtopf geben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 anrösten.
Während die Kürbiskerne rösten, Rucola in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
Kürbiskerne zum Rucola umfüllen.
Apfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Apfelviertel in den Mixtopf geben.
Olivenöl*, Weißweinessig, mittelscharfen Senf, Honig*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 7 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
Prüfen, ob die Äpfel gleichmäßig zerkleinert sind und eventuell nach Geschmack noch mal 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern.
Apfeldressing zum Rucola geben und gut vermengen.
Flammkuchen nach der Garzeit aus dem Backofen nehmen, in Stücke schneiden und auf Teller verteilen.
Mit zerkleinerter Petersilie garnieren und mit dem Apfel-Rucola-Salat genießen.
Guten Appetit!