Rosenkohl ist ein Grund, sich auch auf die kalten Monate im Jahr zu freuen. Die kleinen Kugeln sind außerdem eine gute Möglichkeit sich mit ganz viel Vitamin C für die nahende Erkältungszeit zu rüsten. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Schupfnudeln
300 g
Rosenkohl
200 g
Champignons
1 Stück
Schalotte
20 g
Parmesan D.O.P.
150 g
Schmand
1 g
Muskatnuss
Stück
Öl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Vorbereitung: Gemüse waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen.
In einer großen Pfanne ½ EL Öl erhitzen, Schupfnudeln darin 8 –10 Min. unter Wenden goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.
Währenddessen: Äußere Blätter des Rosenkohls entfernen, dann halbieren. Champignons vierteln. Schalotte abziehen und in dünne Spalten schneiden. Parmesan reiben.
Erneut in der großen Pfanne ½ EL Öl erhitzen, Rosenkohlhälften und Schalottenspalten darin ca. 5 Min. andünsten. Wenn der Rosenkohl zu braun wird, mit etwas Wasser ablöschen.
Champignonsviertel zugeben, Deckel aufsetzen und alles ca. 3 Min. weiterdünsten.
Schmand unterrühren, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Falls die Soße zu dick wird, etwas Wasser hinzufügen.
Schupfnudeln zum Gemüse in die Pfanne geben und kurz erwärmen, jedoch nicht mehr aufkochen lassen.
Schupfnudeln mit violettem Rosenkohl und Champignons auf Teller verteilen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und genießen.