Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet
35 g
Kapern
1 Stück
Orange
1 Stück
Knoblauchzehe
200 g
Basmati-Wildreis-Mischung
40 g
Butter
2 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
1 Stück
Schalotte
4 Stück
Karotte
10 g
Petersilie
8 g
Honig
2 Esslöffel
Öl
400 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
100 ml
Hühnerbrühe
Erhitze 400 ml [400 ml | 600 ml] Wasser* im Wasserkocher. Wildreis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. In einem kleinen Topf 300 ml [400ml | 600ml] Wasser* mit etwas Salz* zum Kochen bringen, dann Reis einrühren. Einmal aufkochen lassen und Deckel aufsetzen.
Bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Anschließend Topf vom Herd nehmen und 10 Min. abgedeckt ziehen lassen. Kapern abgießen, gründlich mit Wasser abspülen und anschließend in einer kleinen Schüssel mit Wasser bedeckt beiseitestellen.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Karotten schälen, quer halbieren und danach längs vierteln. Karottenstifte in einer großen Schüssel mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Honig sowie Pfeffer* und Salz* vermischen. Karottenstifte auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (etwas Platz für das Hähnchen lassen). Karotten 20 – 25 Min. im Ofen backen, bis sie weich sind.
Hähnchenbrustfilets in der großen Schüssel aus Schritt 2 mit der Gewürzmischung würzen. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* auf hoher Stufe erhitzen, Hähnchenbrust hineingeben und auf jeder Seite 2 Min. goldbraun anbraten. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen, in den letzten 10 Min. der Karottengarzeit mit in den Ofen geben und fertig backen, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist.
Orange heiß abwaschen und Schale abreiben. Halbieren und eine Hälfte auspressen. Die andere Hälfte mit einer Messer schälen, sodass keine weiße Schale mehr vorhanden ist, danach fein würfeln. Schalotte und Knoblauch abziehen und beide fein würfeln. Kapern durch ein Sieb abgießen und leicht ausdrücken.
Petersilie fein hacken.
Die große Pfanne erneut mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Schalotte und Knoblauchwürfel darin 2 Min. anbraten. Orangensaft, 100 ml [150 ml | 200 ml] Hühnerbrühe* zugeben und ca. 3 Min. einköcheln lassen. Die Hälfte der Butter und der Kapern zugeben und erneut einköcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Die Soße mit 1 TL [11/2 TL | 2 TL] Orangenabrieb, Orangenwürfeln, Pfeffer* und Salz* abschmecken.
Wildreis mit einer Gabel auflockern und restliche Butter unterheben. Reis auf Teller verteilen, Karotten und Hähnchenbrust dazu anrichten. Hähnchen mit Petersilie toppen und alles zusammen mit Orangen-Kapern-Soße genießen.
Guten Appetit!