Mahl Zeit zum Rätseln! Pasta Cabonara – auch für Dich ein Lieblingsessen? Dann freu Dich auf dieses leckere Rezept in der HelloFresh Variante mit Bacon, Brokkoli und Kirschtomaten. Natürlich schmeckt dieses Gericht genauso gut wie das Original aus Italien. Wie viele verschiedene Nudelgerichte aus Italien kennt Ihr eigentlich noch so? Überlegt am Esstisch und zählt mal auf!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
300 ml
Kochsahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Hühnerbrühe
375 g
Brokkoli
200 g
Kirschtomaten
120 g
Bacon (Scheiben)
375 g
frische Linguine
(Enthält: Weizen.)
60 g
Hartkäse geraspelt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
8 g
Maisstärke
75 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wascht das Gemüse ab. Zum Kochen benötigt Ihr 2 große Töpfe, 1 Sieb und 1 hohes Rührgefäß.
Erhitzt reichlich Wasser im Wasserkocher.
Bacon in dünne Streifen schneiden.
In einem hohen Rührgefäß 75 ml [100 ml] Wasser*, Sahne, Hühhnerbrühepulver und Stärke gut vermischen, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Einen großen Topf erhitzen und geschnittenen Bacon unter Rühren 1 – 2 Min. anbraten.
Mit dem Sahnemix ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen.
Weitere 3 – 4 Min. kochen, bis die Soße leicht andickt.
Die Hälfte des Hartkäses in die Soße hineinrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Dann beiseitestellen.
Brokkoli in mundgerechte Röschen brechen oder schneiden.
Reichlich kochendes Wasser in einen zweiten großen Topf füllen, salzen* und aufkochen.
Pasta und Brokkoliröschen hineingeben und alles für 4 – 5 Min. bissfest garen.
Kirschtomaten halbieren.
Pasta und Brokkoli durch ein Sieb abgießen zur Soße geben, kurz umrühren und erwärmen.
Pasta in tiefen Tellern anrichten, mit Kirschtomaten und restlichem Hartkäse toppen und genießen.
Guten Appetit!
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch den Brokkoli in mundgerechte Röschen brechen. Dafür braucht Ihr nicht mal ein Messer!
Falls Eure Kinder keine rohen Tomaten mögen, könnt Ihr die Tomaten einfach in der Soße mitkochen. Dann werden sie schön weich und geben der Soße noch ein gewisses Etwas.