Die asiatische Küche begeistert uns immer wieder. Die tolle Komposition aus verschiedenen Aromen und die frische Leichtigkeit dieses Gerichts werden auch Dich im Handumdrehen zum Fan machen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
440 g
Udon-Nudeln
2 Stück
Karotte
4 Stück
Portobello-Pilze
100 g
rote Spitzpaprika
2 Stück
Frühlingszwiebel
Stück
Frühlingszwiebel
22 g
Knoblauch-Ingwer-Zitronengras Paste
2 g
milder Chili-Mix
20 g
Erdnüsse, geröstet, gesalzen
10 g
Sesamsamen
50 ml
Teriyakisoße
1 Stück
Zitrone, gewachst
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1.5 Esslöffel
Öl
½ Teelöffel
Zucker
200 ml
Wasser
Karotten schälen und diagonal in 0,5 cm Scheiben schneiden.
Portobello in feine Scheiben schneiden.
Spitzpaprika in 0,5 cm Ringe schneiden.
Grünen und weißen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Zitrone in 6 Spalten schneiden.
In einem hohen Rührgefäß 200 ml [300 ml | 400 ml] Wasser*, Knoblauch-Ingwer-Zitronengraspaste, Teriyakisoße, Saft von 1 [1,5 | 2] Zitronenspalte und Pfeffer* zu einer Soße verrühren.
Erdnüsse in der Packung zerstoßen.
In einer großen Pfanne 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Öl* erhitzen.
Sesam, Erdnüsse, nach Belieben Chili-Mix (Achtung: scharf!) und 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Zucker* in die Pfanne geben und ca. 2 Min. anrösten.
Erdnuss-Sesam-Knusper aus der Pfanne nehmen und in einer kleinen Schüssel mit Salz* und Pfeffer* mischen.
Große Pfanne einmal auswischen, dann 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* darin erhitzen. Weiße Frühlingszwiebelringe, Karotten und Portobello 5 – 6 Min. anbraten.
Pfanneninhalt mit vorbereiteter Soße ablöschen.
Udonnudeln dazugeben und alles unter vorsichtigem Rühren 3 Min. köcheln lassen, bis die Nudeln sich vereinzeln. Mit Pfeffer* abschmecken.
Nudelpfanne auf Teller verteilen und mit Erdnuss-Knusper und grünen Frühlingszwiebelringen toppen. Mit restlichen Zitronenspalten genießen.
Guten Appetit!