Skip to main content
Erfrischend kalte Gurkensuppe
Erfrischend kalte Gurkensuppe

Erfrischend kalte Gurkensuppe

mit Knoblauchbrot und Kräuteröl

Wenn Du Suppen auch so sehr liebst wie wir, dann kannst Du Dich auf dieses Gericht freuen. Genieß diese cremige Suppe als Vorspeise oder zum Lunch.

Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Gerste
Weizen
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Gurke

1 Stück

Apfel

1 Stück

Frühlingszwiebel

150 g

Sahnejoghurt

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Zitrone, gewachst

1 Stück

Steinofenbaguette (Inhalt: 250 g)

(Enthält: Gerste, Weizen.)

6 g

Gemüsebrühe

(Enthält: Sellerie.)

2 g

Piment d'Espelette

1 Stück

Knoblauchzehe

20 g

Dill/Schnittlauch

Was Du zu Hause haben solltest

8 Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

150 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kcal)863 kcal
Energie (kJ)3609 kJ
Fett49 g
davon gesättigte Fettsäuren11 g
Kohlenhydrate87 g
davon Zucker27 g
Ballaststoffe4 g
Eiweiß15 g
Salz2 g

Kochutensilien

Rührschüssel
Pürierstab
Backpapier
Backblech

Zubereitung: So funktioniert’s

KLEINE VORBEREITUNG
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Blätter vom Dill abzupfen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen. Apfel vierteln und Kerngehäuse entfernen. Gurke und Apfel grob in ca. 2 cm große Sücke zerkleinern. Zitrone in 4 Spalten schneiden.

FÜR DIE SUPPE
2

In einem hohen Rührgefäß 150 ml kaltes Wasser* mit der mitgelieferten Gemüsebrühe mischen. Gurken- und Apfelstücke, Joghurt, Dill, den weißen Teil der Frühlingszwiebel und 2 EL Olivenöl* zur kalten Brühe hinzufügen und mit einem Pürierstab sehr fein mixen. Suppe mit Salz* und Pfeffer* und nach Belieben mit ein klein wenig Zitronensaft abschmecken und bis zum Anrichten kalt stellen.

FÜR DAS BROT
3

Baguette waagerecht aufschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Die Schnittfläche jeweils mit 1 EL Olivenöl* beträufeln und 1 Prise Salz* würzen.

BAGUETTE BACKEN
4

Baguette im vorgeheizten Ofen für ca. 5 Min. knusprig aufbacken. Danach aus dem Ofen nehmen und die krosse Oberfläche mit der Knoblauchzehe einreiben. tTIPP: Reibe natürlich nur so viel Knoblauch ab, wie du magst.

KRÄUTERÖL MISCHEN
5

In einer kleinen Schüssel Piment d’Espelette mit Schnittlauchröllchen und 4 EL Olivenöl* mischen. Mit 1 Prise Salz* abschmecken und beiseitestellen.

ANRICHTEN
6

Suppe in Schüsseln aufteilen, mit dem Kräuteröl beträufeln und grünen Frühlingszwiebelringen toppen. Knoblauchbaguette und restliche Zitronenspalten dazureichen und genießen. Guten Appetit!

Meal right image

Rezepte für mehr Abwechslung beim Kochen

Meal left image

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche