Wenn sich die besten Zutaten verbinden, ist das ein Highlight für alle: zartes Seelachsfilet, Kartoffeln und eine cremige Tomaten-Sahne-Soße. Und dazu passt perfekt: „Welche Zutat bin ich?“. Wählt für jede Person am Tisch ein Lebensmittel aus. Nun beginnt das Raten: Bin ich ein Gemüse? Wachse ich unter der Erde? Und so weiter. Wird eine Frage mit Nein beantwortet, ist der Nächste mit Fragen dran. Viel Spaß dabei!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
6 g
Gemüsebrühe
300 ml
Kochsahne
1.5 Esslöffel
Tomatenmark
375 g
Brokkoli
3 Stück
Seelachs
800 g
Kartoffeln
4 g
Gewürzmischung "Kartoffelknaller"
1.5 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch die Brokkoliröschen abbrechen. Das macht Spaß, ist sicher und fördert die Akzeptanz für dieses vielleicht neue Lebensmittel.
Wascht das Gemüse ab und tupft den Fisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigt Ihr Ihr 1 große Pfanne (mit Deckel).
Kartoffeln in Stücke schneiden, salzen* und in den Gareinsatz geben. Eventuell überstehende Kartoffeln in den Varoma-Behälter geben.
TIPP: Ihr könnt die Kartoffeln auch auf einem Backblech bei 200 °C Umluft für 20 – 30 Min. backen, wenn Ihr sie lieber gebräunt mögt. Würzt sie dafür vorher mit etwas Öl, Salz und der Gewürzmischung.
Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden oder abbrechen und in den Varoma-Behälter geben, salzen* und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. 450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 26 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Seelachs mit Salz* und Pfeffer* würzen. 11/2 EL [2 EL] Öl* in einer großen Pfanne erhitzen und Seelachs darin auf jeder Seite 2 – 3 Min. braten.
Dann Hitze reduzieren, Deckel aufsetzen und Fisch bei geringer Hitze fertig garen. Teste, ob der Fisch gar ist, indem Du mit einer Gabel in die Mitte stichst.
Wenn sich der Fisch leicht teilen lässt und nicht mehr glasig ist, ist er gar. Danach Fisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
300 ml [400 ml] Sahne und Gemüsebrühe in die heiße Pfanne geben und einmal hochkochen lassen. Dann 50 g [70 g] Tomatenmark zugeben, unterrühren und ca. 1 Min. köcheln lassen, bis die Soße etwas dicker wird. Dabei Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Wenn der Varoma fertig ist, Fisch wieder in die Pfanne geben und gemeinsam erhitzen.
TIPP: Falls Dir die Tomaten-Sahne-Soße zu dick geworden ist, gib noch etwas heiße Garflüssigkeit zur Soße.
Varoma abnehmen, öffnen und mit einer Gabel testen, ob Kartoffeln und Brokkoli gar sind. Wenn nicht, Varoma wieder schließen, aufsetzen und weitere 5 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Varoma abnehmen. Kartoffeln mit Gewürzmischung würzen und mit dem Brokkoli auf Teller verteilen. Seelachs und Tomaten-Sahne-Soße dazu anrichten und genießen.
Guten Appetit!