Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Soße.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
300 g
Rosenkohl
1 Stück
rote Zwiebel
400 g
Haselnussspätzle
10 g
Butter
4 g
Gemüsebrühe
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
10 g
Schnittlauch/Thymian
10 g
Haselnüsse
100 g
Bacon (Scheiben)
1 Stück
Birne
150 g
saure Sahne
12 ml
Balsamicocreme
150 ml
Wasser
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Die äußeren Blätter der Rosenkohlröschen entfernen, Strunk abschneiden und Rosenkohl halbieren. Zwiebel halbieren, abziehen und in dünne Streifen schneiden. Birne achteln, nach Belieben schälen und das Kerngehäuse entfernen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und Thymianblättchen von den Stängeln streifen.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, Rosenkohl und Zwiebelstreifen darin 3 – 4 Min. anbraten. Dann mit 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser* ablöschen, Gemüsebrühpulver unterrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 10 Min. köcheln lassen, bis der Rosenkohl bissfest ist.
In einer zweiten großen Pfanne ohne Fettzugabe die Haselnüsse rösten, bis sie fein duften und sich die Häutchen lösen. Herausnehmen. In der Pfanne Bacon wieder ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze ca. 5 – 7 Min. unter gelegentlichem Wenden knusprig anbraten, dann herausnehmen. In derselben Pfanne im Baconfett die Birnenachtel 4 – 5 Min. anbraten, dann herausnehmen.
Leere Pfanne vom Herd nehmen, saure Sahne hineingeben und durchschwenken. In eine kleine Schüssel geben und mit dem Schnittlauch verrühren.
Wenn der Rosenkohl bissfest ist, Butter, Haselnussspätzle, Muskatgewürz und Thymian in die Pfanne geben und ca. 5 Min. unter Rühren braten. Haselnüsse grob hacken.
Rosenkohl-Spätzle-Pfanne auf Teller verteilen. Baconscheiben und Birnenachtel darauflegen. Mit Balsamicocreme beträufeln und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Mit der sauren Sahne genießen.
Guten Appetit!