Griechische Küche kann so viel mehr als Gyros. Mit uns entdeckst du jetzt eine ganz neue Seite der mediterranen Gerichte. Vertraute Klassiker wie Hirtenkäse sind natürlich trotzdem mit dabei. Hellas!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Hackfleischzubereitung vom Weiderind
2 Stück
Ofenkartoffel
1 Stück
Zucchini
35 g
Kapern
2 Stück
Karotte
25 g
Pankomehl
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
1 Stück
Knoblauchzehe
17.5 g
Tomatenmark
4 g
Rinderbrühe
10 g
Petersilie, glatt
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
5 g
Öl
450 g
Wasser
Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Kapern abgießen und zusammen mit 5 g [10 g I 15 g] Olivenöl* in den Mixtopf zugeben und 5 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern. Anschließend umfüllen.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Rinderhackfleisch, Hälfte vom „Hello Souflaki“, Panko-Mehl, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Reverse/Stufe 5 vermischen.
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Aus der Hackmasse 8 [12 | 16] Bällchen formen und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen.
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.
Karotten nach Belieben schälen und schräg in ca. 0,5 cm Scheiben schneiden.
Zucchini längs halbieren, dann in ca. 1 cm Halbmonde schneiden.
Gemüse in den Varoma-Behälter geben, Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschließen.
Kartoffeln nach Belieben schälen, in 1,5 cm Stücke schneiden und in den Gareinsatz geben.
450 g [550 g I 750 g] Wasser*, Rinderbrühe, Tomatenmark, die Hälfte „Hello Souflaki“ und Salz* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen und 26 Min. [27 Min. | 28 Min.]/Varoma/Stufe 1 garen.
Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen.
Hackbällchen, Gemüse aus dem Varoma und Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Brühe aus dem Mixtopf zugeben und Eintopf mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Eintopf auf tiefe Teller verteilen und mit Kapern-Topping bestreuen.
Καλή όρεξη! ("Guten Appetit")