Wenn du deine Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtest, dann lasse sie dir doch beim Panieren helfen. Also Ärmel hoch, Hände waschen und los gehts! Parmigiana, eigentlich ein Auflauf mit panierter Aubergine gibt es heute mit Hähnchen und Pasta. Buon appetito!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
375 g
Hähnchenbrustfilet
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Hartkäse geraspelt
38 g
Semmelbrösel
50 g
Weizenmehl
24 g
Basilikumpaste
375 g
Spaghetti
1.5 Dose
stückige Tomaten
2 Stück
Ei*
100 ml
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
1 Esslöffel
Olivenöl
Parmigiana, eigentlich ein Auflauf mit panierter Aubergine, gibt es heute mit Hähnchen und Pasta. Buon appetito!
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch beim Panieren helfen.
Tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigt Ihr 1 großen Topf, 1 große Pfanne, 3 tiefe Teller, 1 Fleischklopfer, Backpapier, 1 kleinen Topf, 1 Sieb und 1 Backblech mit Backpapier.
Heizt den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Zwiebel halbieren, abziehen und fein hacken.
Knoblauch schälen und fein hacken (oder eine Knoblauchpresse verwenden).
Für die Spaghetti ausreichend gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Olivenöl* erhitzen und gehackte Zwiebel für 2 – 3 Min. anschwitzen, bis sie weich und glasig ist.
Knoblauch hinzufügen und 1 Min. weiter anschwitzen, bis er duftet.
Stückige Tomaten und Basilikumpaste in den Topf geben.
Hitze reduzieren, umrühren und ca. 5 Min. köcheln lassen.
Danach mit Salz*, Pfeffer* und (ganz wichtig) etwas Zucker* abschmecken.
Während die Soße köchelt, die Hähnchenbrüste zwischen zwei Lagen Backpapier legen und mit einem Fleischklopfer (oder Nudelholz) etwas platter klopfen, bis sie etwa 2 cm dick sind.
Mehl, Salz* und 1 Prise Pfeffer* in einem tiefen Teller mischen.
In einem zweiten tiefen Teller 2 [2] Eier* verquirlen.
In den dritten tiefen Teller die Semmelbrösel geben.
Hähnchenbrüste zuerst in Mehl, dann mit Ei und zuletzt mit Semmelbröseln panieren.
So viel Öl* in eine große Pfanne geben, dass der Boden bedeckt ist, und Öl* erhitzen.
Wenn das Öl heiß ist, das Hähnchen 2 Min. auf jeder Seite goldbraun braten.
Danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Spaghetti im vorbereiteten Topf 10 – 12 Min. bissfest garen. Anschließend Spaghetti in ein Sieb abgießen.
Jedes Hähnchen mit 2 EL Tomatensoße bestreichen und mit geriebenem Hartkäse bestreuen.
Danach 8 – 10 Min. im Ofen backen, oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
TIPP: Das Hähnchen ist durch, wenn es innen nicht mehr rosa ist.
Spaghetti durch ein Sieb abgießen und im großen Topf mit der restlichen Tomatensoße vermischen.
Pasta auf Teller geben und Hähnchenbrüste darauf anrichten.
Guten Appetit!