Frisch, knackig und ausgewogen. Unsere Salate bringen bunte Vielfalt auf den Tisch, also Teller füllen und genießen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
250 g
Hähnchengeschnetzeltes
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Salatherz (Romana)
1 Stück
Paprika multicolor
(Kann Spuren von: Sellerie enthalten.)
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Zitrone, gewachst
4 ml
Worcester Sauce
(Enthält: Soja.)
50 g
Mayonnaise
75 g
Naturjoghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Ketchup
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Gewaschene Kartoffeln in Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Mit „Hello Patatas“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 20 – 25 Min. backen, bis die Kartoffeln gar sind.
Knoblauch abziehen und in eine kleine Schüssel pressen.
Hähnchengeschnetzeltes und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* dazugeben und gut mischen.
Paprika halbieren, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden.
Salat in Streifen schneiden.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Zitrone in 6 Spalten schneiden.
In einer zweiten kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Ketchup, Worcester Sauce und weiße Frühlingszwiebelringe verrühren.
Mit Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer großen Schüssel Salat, Paprika und grüne Frühlingszwiebelringe mit 3 EL [4,5 EL | 6 EL] Dressing verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Eine große Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen. Hähnchen darin 3 – 4 Min. braten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist.
Salat und Kartoffelecken auf dem Teller verteilen. Hähnchen nach Belieben unter den Salat mischen oder darauf anrichten.
Mit dem restlichen Dip und Zitronenspalten genießen.
Guten Appetit!