Tu Dir was Gutes! Unser heutiges, ballaststoffreiches Gericht wird bestimmt Dein Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, hilft es Dir, nach einem langen Arbeitstag lecker zu entspannen. Und was gibt es Besseres, als etwas mit Käse zu überbacken? Klar – eine doppelte Portion Käse verwenden! Zusammen mit italienischen Gewürzen, Tomaten und feinen Gnocchi ist so der Feierabend gerettet.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
frische Gnocchi
(Enthält: Weizen.)
125 g
Mozzarella
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
rote Zwiebel
150 g
Kirschtomaten
5 g
Basilikum
5 g
frischer Majoran
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Packung
stückige Tomaten
2 g
Gewürzmischung
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
Wasche die Kirschtomaten und Kräuter ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du 1 kleinen Topf, eine Knoblauchpresse, eine Gemüsereibe und eine Auflaufform.
Rote Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel in feine Würfel schneiden.
Blätter von Basilikum und Majoran abzupfen und grob hacken (einige Basilikumblätter für die Dekoration beiseitestellen).
In einem kleinen Topf Öl* auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebelwürfel hineingeben, Knoblauch dazupressen und beides 1 – 2 Min. glasig dünsten.
Gewürzmischung, Kirschtomaten sowie Basilikum- und Majoranblätter zugeben und weitere 2 Min. anbraten.
Mit stückigen Tomaten ablöschen und Soße 3 – 5 Min. köcheln lassen.
Mit Salz*, Pfeffer\ und 1 Prise Zucker* abschmecken.
Hartkäse reiben.
Mozzarella in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Gnocchi in eine Auflaufform geben, Tomatensoße und die Hälfte des geriebenen Hartkäses darüber verteilen.
Alles miteinander vermischen, mit Mozzarellascheiben belegen und mit restlichem Hartkäse bestreuen.
Auflauf auf der mittleren Schiene im Backofen für 12 – 15 Min. backen, bis der Käse goldbraun ist.
Überbackene Gnocchi auf Teller verteilen, mit restlichen Basilikumblättern bestreuen und genießen.
Guten Appetit