Skip to main content
Kürbis-Risotto mit gebackenen Hokkaidowürfeln
Kürbis-Risotto mit gebackenen Hokkaidowürfeln

Kürbis-Risotto mit gebackenen Hokkaidowürfeln

und Babyspinat, dazu knuspriges Salbei-Topping

Heute gibt es ein leckeres Risotto – das ist ein italienisches Reisgericht, für das ein ganz spezieller Reis verwendet wird, der runder ist als zum Beispiel Basmatireis.

Tags:
Vegetarisch
Kalorien im Blick
Ohne Weizen
Family
Allergene:
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Hokkaido-Kürbis

225 g

Risottoreis

4 g

Gemüsebrühe

(Enthält: Sellerie.)

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Enthält: Sellerie.)

40 g

geriebener Hartkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

5 g

Pinienkerne

1 Stück

Zwiebel

2 Stück

Knoblauchzehe

Stück

Zitrone, gewachst

10 g

Petersilie/Salbei

50 g

Babyspinat

2 g

Piment d'Espelette

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Öl

755 ml

Wasser

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kcal)630 kcal
Energie (kJ)2635 kJ
Fett14 g
davon gesättigte Fettsäuren5 g
Kohlenhydrate104 g
davon Zucker12 g
Ballaststoffe2 g
Eiweiß19 g
Salz2 g

Kochutensilien

Backblech
Große Schüssel

Zubereitung

Kürbis backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Salbeiblätter von den Stängeln abzupfen. Hokkaido halbieren, die Kerne mithilfe eines Löffels herauskratzen und Kürbishälften in 2 cm große Stücke schneiden. Gewürfelten Hokkaido auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit Salbeiblättern, der Hälfte Piment d'Espelette, 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Öl* und Salz* vermengen. Hokkaido für 18 – 20 Min. im Ofen backen, bis der Kürbis weich ist. Währenddessen 550 g [850 g | 1.100 g] Wasser* im Wasserkocher erhitzen und fortfahren.

Zerkleinern & dünsten
2

Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g [25 g | 30 g] Öl* in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Risottoreis zugeben und ohne Messbecher 3 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

Für das Risotto
3

550 g [850 g | 1.100 g] heißes Wasser*, Gewürzmischung „Hello Muskat“, Gemüsebrühpulver, Salz* und Pfeffer* zugeben und mit dem Spatel einmal über den Mixtopfboden rühren, um den Reis zu lösen. Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 12 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 garen. Währenddessen in einer kleinen Pfanne ohne Zugabe von Fett die Pinienkerne für ca. 1 Min. rösten, bis sie fein duften. Pinienkerne beiseitestellen.

Kürbis pürieren
4

Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Zitrone in 6 Spalten schneiden. Nach der Thermomix®-Garzeit Risotto in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt beiseitestellen. Mixtopf spülen. Wenn der Kürbis fertig gebacken ist ca. ein Drittel der Kürbiswürfel, etwas Salbei und 80 g [120 g | 160 g] Wasser* in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5-6-7 ansteigend pürieren. Tipp: Wenn Du den intensiven Geschmack von Salbei nicht magst, lass ihn weg und verwende Salbei nur zur Deko.

Risotto vollenden
5

Kürbispüree und Hartkäse unter das Risotto heben und den Spinat unterrühren, bis er zusammenfällt. Mit 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zitronenabrieb und dem Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalte abschmecken. Das Risotto kräftig salzen* und pfeffern*.

Anrichten
6

Kürbis-Risotto auf Teller verteilen und mit gerösteten Pinienkernen und restlichen gebackenen Hokkaido-Würfeln toppen. Mit zerkleinerter Petersilie und nach Belieben mit geröstetem Salbei garnieren. Die restlichen Zitronenspalten dazu reichen. Guten Appetit!

Meal right image

Rezepte für mehr Abwechslung beim Kochen

Meal left image

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche