Bei diesem Rezept gibt es keine Änderungen bei den Zutaten oder Zubereitungsschritten.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet
1 Packung
stückige Tomaten
10 g
Petersilie glatt/Rosmarin/Schnittlauch
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
1 g
Knoblauchzehe
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
rote Zwiebel
75 g
Schmand
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Karotte
100 g
Buschbohnen
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
4 g
Hühnerbrühe
1 Esslöffel
Olivenöl
100 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze (200° C Umluft) vor. Ungeschälte, gewaschene Kartoffeln längs vierteln und in je 3 Stücke schneiden, sodass man kleine Würfel erhält. Karotte schälen, ebenfalls längs vierteln und in 1 cm große Würfel schneiden. Kartoffel- und Karottenwürfel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, geben mit 1/2 EL [2/3 EL | 1 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermischen und 20 – 25 Min. backen, bis sie weich und goldbraun sind.
Hähnchen in 1 cm breite Stücke schneiden und in einer Schüssel mit 1/2 EL [2/3 EL | 1 EL] Öl* und der Gewürzmischung vermengen. In einem kleinen Topf 100 ml [ 150 ml | 200 ml] heiße Hühnerbrühe zubereiten.
In einem großen Topf ohne Zugabe von weiterem Fett Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze 3 – 4 Min. goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch abziehen.
Hähnchen aus dem Topf nehmen und Zwiebeln 1 – 2 Min anbraten. Knoblauch dazupressen und mit Balsamicoessig und vorbereiteter Hühnerbrühe ablöschen. Gehackte Tomaten zufügen. Enden der Bohnen abschneiden, mit in den Topf geben und ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
Rosmarinnadeln fein hacken und mit in den Topf geben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Petersilienblätter fein hacken und mit dem Schmand vermischen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Nach der Bohnen-Kochzeit Hähnchenstreifen dazugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen. Ofengemüse dazugeben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Eintopf auf Teller verteilen und mit einem Klecks Kräuterschmand genießen!
TIPP: Wenn du es etwas flüssiger magst, einfach noch etwas Wasser hinzufügen!
Guten Appetit!