Endlich wieder Kürbis! Zum Start der Saison überraschen wir Dich mit einer ganz neuen Zubereitungsweise: Denn einen Kürbiseintopf hast Du vielleicht noch nie probiert, oder? Das ballaststoffreiche Gericht sorgt für lang anhaltende Sättigung und zusammen mit gerösteten Mandelblättchen und einem Klecks Petersilienschmand als Topping ist der kulinarische Wohlfühlmoment perfekt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
3 Stück
mehligk. Kartoffeln
1 Stück
rote Paprika
70 g
Tomatenmark
1 Stück
Lorbeerblatt
2 Stück
Zwiebel
50 g
Babyspinat
1 Stück
Karotte
10 g
Petersilie
150 g
Schmand
(EnthältMilch (einschließlich Laktose))10 g
Mandelblättchen
(EnthältMandeln)10 ml
Kürbiskernöl
8 g
Gemüsebrühe
(EnthältSellerie oder Sellerieerzeugnisse)4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
1 Esslöffel
Butter*
(EnthältMilch (einschließlich Laktose))1 Esslöffel
Öl*
1 Esslöffel
Mehl*
(EnthältGlutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
500 ml
Wasser*
Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du 1 großen Topf und 1 kleine Pfanne.
Zwiebeln abziehen und in feine Streifen schneiden.
Kartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprika in 1,5 cm große Würfel schneiden.
Mit 500 ml [750 ml |1.000 ml] heißem Wasser* und der mitgelieferten Gemüsebrühe eine Brühe herstellen.
Karotte schälen, längs vierteln und in 1 cm große Stücke schneiden.
In einem großen Topf 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebeln, Kürbiswürfel, Karottenwürfel, Kartoffeln und Paprika zugeben und 2 – 3 Min. anbraten, mit 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Mehl* bestäuben, 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Butter*, Tomatenmark und Gewürzmischung zugeben.
Alles gut vermischen.
Mit vorbereiteter Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblatt hinzufügen, mit Salz* und Pfeffer* würzen und ca. 20 Min. abgedeckt köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Petersilie fein hacken. Schmand mit Petersilie, Salz* und Pfeffer* verrühren.
In einer kleinen Pfanne ohne Zugabe von Fett Mandelblättchen bei mittlerer Hitze rösten, bis sie ganz leicht gebräunt sind.
Nach Ende der Kürbis-Kochzeit Spinat unterrühren.
Kürbiseintopf auf Teller verteilen, etwas Kräuterschmand in die Mitte geben, geröstete Mandelblättchen darüberstreuen, Kürbiskernöl darüberträufeln und genießen.
Guten Appetit