Kartoffeln sind weltweit das am meisten verspeiste Gemüse. Ursprünglich aus Südamerika setzt die Wunderknolle ihren Siegeszug immer noch fort: Selbst im Weltraum wurde sie 1995 auf der Columbia angebaut. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Kartoffeln
1 Stück
Zucchini
150 g
Champignons
1 Stück
Zwiebel
5 g
Koriander
1 Esslöffel
gelbe Currypaste
(Enthält: Senf.)
250 ml
Kokosmilch
2 Stück
Naan-Brot
(Enthält: Weizen.)
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Öl
Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. 300 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
Kartoffeln schälen, Kartoffeln und Zucchini in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Braune Champignons vierteln, Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. Blätter vom Koriander abzupfen und grob hacken.
300 ml heiße Gemüsebrühe vorbereiten. In einem großen Topf 1 TL Öl erwärmen, Zwiebelstreifen darin 8 – 10 Min. langsam dünsten. Je nach Geschmack ½ – 1 EL Curry-Paste zufügen (Vorsicht: scharf!) und ca. 1 Min. anbraten, bis alles fein duftet.
Kartoffelwürfel zugeben und 6 – 8 Min. mitbraten. Mit vorbereiteter Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und 15 – 20 Min. weiterköcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. In der Zwischenzeit kannst Du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
In einer großen Pfanne 1 TL Öl erwärmen, Champignonsviertel und Zucchiniwürfel darin 5 – 8 Min. anbraten. Dann in den letzten 5. Min. der Garzeit zum Eintopf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Naan-Brote auf ein Backblech mit Backpapier geben und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 5 Min. aufbacken.
Kartoffel-Curry-Eintopf auf Schüsseln verteilen, mit gehacktem Koriander bestreuen und zusammen mit knusprigen Naan-Broten genießen.