Skip to main content
3-Gänge-Valentinstags Menü
3-Gänge-Valentinstags Menü

3-Gänge-Valentinstags Menü

mit Carpaccio, Steak mit pinkem Stampf & Schokomousse

Das Meisterstück in dieser Woche ist ein einmaliges, ganz besonderes Kocherlebnis für Dich und Deine Lieben. Anstelle eines Gerichts gibt es ein ganzes Festtagsmenü zum Valentinstag! Mit dabei sind drei Gänge: 1. Mozzarella di Buffala auf Auberginen-Carpaccio & Cranberrys 2. Rindersteaks mit Rosa-Pfeffer-Butter & pinkem Kartoffelstampf 3. Schokoladenmousse mit Granatapfelsoße & Krokant. Das Dessert kannst Du übrigens bereits am Vortag zubereiten. Lasst es Euch gemeinsam und ganz besonders gut mit diesem einmaligen Meisterstück schmecken!

Tags:
Viel Gemüse
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 30 Minuten
Arbeitszeiteine Stunde 30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Rinderhüftsteak

400 g

mehligk. Kartoffeln

60 g

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

2 g

rosa Pfefferkörner

1 Stück

Zitrone, gewachst

500 g

Rote Beete, vorgegart

200 g

Buschbohnen

12 ml

Balsamico Essig

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

1 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Schalotte

10 g

Rosmarinzweig

1 Stück

Aubergine

20 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

10 g

Parmesan, Flakes

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Cranberries, getrocknet

(Kann Spuren von: Soja, Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sellerie, Sesamsamen enthalten.)

10 g

Pinienkerne

(Kann Spuren von: Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sesamsamen, Walnüsse, Kaschunüsse, Haselnüsse, Pecannüsse, Macadamia, Pistazien, Mandeln, Paranüsse enthalten.)

25 g

Weizenmehl

(Enthält: Weizen.)

50 g

Puderzucker

2 g

milder Chili-Mix

100 g

Schokoloade Feine Bitter 71%

200 ml

Schlagsahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Granatapfel

4 g

Kartoffelstärke

25 g

Zuckerrübensirup

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 g

Gewürzmischung „Desserttraum“

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

125 g

Büffelmozzarella (vegetarisch)

Nährwertangaben

Energie (kJ)6397 kJ
Energie (kcal)1529 kcal
Fett110.1 g
davon gesättigte Fettsäuren48.9 g
Kohlenhydrate138.4 g
davon Zucker100.6 g
Ballaststoffe15.6 g
Eiweiß58.9 g
Salz1 g
Trans Fat0.2 g
Potassium656 mg
Calcium79.8 mg
Iron1.8 mg

Zubereitung

1

Die Hälfte des Knoblauchs abziehen und in eine kleine Schüssel pressen. Mit 5EL [7EL] Olivenöl verrühren und nach Wunsch mit Salz und Pfeffer abschmecken.


2

Strunk der Aubergine entfernen und  in 0,5cm dünne Scheiben schneiden. Auberginen auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit Knoblaucholivenöl einpinseln. Auberginen 15 min. im Backofen garen bis sie weich sind.

3

In einer großen Pfanne ohne Fettzugabe Pinienkerne bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht braun sind. Cranberries fein hacken. Peterselie grob hacken.

4

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.  In einem hohen Rührgefäß ½ geröstete Pinienkernen, Parmesan, Schnitlauchrölchen, 50g [75 g] Olivenöl und 50ml [75 ml]  Wasser mit einem Pürierstab zu einem feinen Pesto verarbeiten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

5

Auberginen auf dem Teller verteilen, Mozzarella halbieren und Mozzarellahälfte in die Mitte setzen. Mozzarella mit ein wenig Olivenöl beträufen und mit Salz und Pfeffer würzen. 

6

Auberginen mit gechackten Cranberries, Pinienkernen, gehackter Peterselie und Schnittlauchpesto toppen.  Guten Appetit!

7

Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Rote Bete ebenfalls in grobe Stücke schneiden, den Saft in einer kleinen Schüssel für später aufbewahren. In einen großen Topf reichlich kochendes Wasser geben, salzen, einmal aufkochen lassen, Kartoffelstücke darin ca. 20 Min. abgedeckt garen. In den letzten 5 Min. der Garzeit Rote-Bete-Stücke zugeben und mitgaren.

8

Zitronenschale abreiben, 1/3 der Butter mit Ztronenschale, Rosa Pfefferberen, Salz und Pfeffer mischen. und kalt stellen 


Wenn die Butter eine besonders schöne Form haben soll,  kannst du die Butter bis zum Anrichten in Folie einrollen.

tTIPP: Vor dem Anrichten Zitronen-Pfeffer-Butter Butter aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.

9

 Enden der Buschbohnen abschneiden.  In einen weiteren kleinen Topf heißes Wasser füllen, aufkochen lassen, Bohnen zugeben und ca. 10 Min. garen. Anschließend Wasser abgießen und Gemüse mit ½ EL [1 EL] Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.

10

1/2 der Nadeln vom Rosmarin abzupfen und hacken. Auf einem Schneidebrett oder großen Teller gehacktes Rosmarin mit je ½ TL [1 TL] Salz und Pfeffer mischen. Rindersteaks in der Rosmarinmischung wenden. In einer großen Pfanne ½ EL [1 EL] Öl erhitzen und Rindersteaks je Seite für 1 – 2 Min. scharf anbraten. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Backofen ca. 5 Min. fertig garen.

11

Schalotte abziehen und fein würfeln. In der Pfanne erneut 1 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen, den restlichen Knoblauch und restlichen Rosmarinzweig in die Pfanne geben und mit den Schalotte darin ca. 5 Min dünsten. MIt Balsamico ablöschen und ca. 1 MIn. einköcheln lassen. 1/3 kalte Butter in die Pfanne geben und Butter in kreisender Bewegung schmelzen lassen, so dass die Sauce emulgiert. Nicht mehr aufkochen.

12

Kartoffel- und Rote-Bete-Stücke in ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. Rote-Bete-Saft zufügen und zu einem feinen Püree verarbeiten. Wenn du das Püree besonders fein magst, kannst du es mit einem Löffel durch ein feinmaschiges Sieb streichen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rote-Bete-Püree auf Teller verteilen. Bohnen auf Teller verteilen Rindersteaks in Scheiben schneiden,  daneben anrichten und mit Butter toppen. Mit der Sauce genießen.

13

Kleine Dessertschalen oder ähnliches bereitstellen. In einem Hohen Rührgefäß die Kalte Schlagsahne mit Desserttraum-Mischung und 1 EL [1½ EL / 2 EL] Zucker steif Schlagen. Beiseite stellen.


Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine trockene, saubere und große Schüssel (am besten aus Metall oder Glass) geben. Anschließend einen Topf mit ein wenig Wasser füllen. Das Wasser erhitzen und die Schüssel zum Schokolade schmelzen auf dem Topf setzen. Gelegentlich umrühren.


Vorsicht: Nur so viel Wasser in den Topf geben, dass das Wasser die Schüssel nicht berührt und nicht über den Rand laufen kann, wenn du die Schüssel darauf setzt! Es darf kein Wasser in die Schokolade kommen.


14

Ein Drittel der geschlagenen Sahne mit einem Schneebesen rasch unter die heiße Schokolade heben bis die Masse glatt ist. Sobald beides gut vermengt ist, die restliche geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.


In bereitgestellten Gefäße umfüllen und kühl stellen.


tTIPP.: Wenn du die Creme Min. 2 Stunden kalt stellst wird sie fester.

15

Granatapfel vorsichtig halbieren und Kerne über einen kleinen Topf mit Hilfe eines Löffels herausklopfen (Vorsicht vor Roten flecken!). Granatapfelkerne mit 75 ml Wasser, Speisestärke und 1 EL Puderzucker gut vermischen und unter rühren aufkochen und solange weiter kochen lassen, bis alles zu einer dicken Soße eingekocht ist. Ca. 2-3 Min. Danach beiseite stellen.


tTIPP.: Falls dir die Soße zu dick sein sollte, gib noch 1-2 EL Wasser hinzu.

16

Mehl und Chili nach Geschmack in eine kleine Schüssel geben. In einem zweiten kleinen Topf restliches Drittel Butter, 25ml Wasser, restlichen Puderzucker und Zuckerrübensirup unter rühren aufkochen, vom Herd nehen und zu Mehl und Chili in die Kleine Schüssel geben. Mit Hilfe eines Schneebesens rash zu einer glatten Masse verrühren. Krokantmasse dünn auf einem mit Backpapier belegten Backblech verstreichen. Das geht entweder mit einem Löffelrücken oder einer Palette


tTIPP.: Lass aber an allen Seiten einen mindestens ca. 3cm großen Rand frei, damit nichts von der Masse unter das Backpapier läuft.

17

Backe den Krokant im Ofen auf der mittleren Schiene für 15-20 Min. bis dieser anfängt gleichmäßig leicht zu bräunen. Danch aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Danach in Stücke brechen.


tTIPP.: DIe Backzeit kann je nach Ofen etwas variieren. 

18

Die Schokoladencreme mit der Granatapfelsoße toppen und mit Krokant garnieren. Guten Appetit! <3 <3 <3


tTIPP.: Wenn du die Creme hast auskühlen lassen, kannst du sie auch ausstechen und auf Tellern anrichten. 

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

dazu scharfe Prinzessbohnen und Avocado
Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten & Transport verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.
Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

dazu Basilikumpaste und Kürbiskerne
Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

in cremiger Zitronen-Soße
Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

dazu Gnocchi in Spinat-Kirschtomaten-Soße
Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Rauchmandelsoße, Kartoffeln & Pimientos de Padrón
Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

dazu Honig-Karotten und Ofenkartoffeln
Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

in Erdnusssoße, dazu Limettenreis
Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

grüner Soße, Vichy-Karotten und Buschbohnen
Elsässer Flammkuchen mit Speck

Elsässer Flammkuchen mit Speck

dazu Feldsalat mit Preiselbeer-Dressing
Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

dazu Spaghetti Aglio e Olio
Gebratene Schweinemedaillons

Gebratene Schweinemedaillons

in Zwiebel-Rahmsoße mit Ofen-Karotten
Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

mit Spitzpaprika auf Jasminreis
Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

auf Rahmporree, dazu Kartoffelwürfel
Asiatische Hähnchen-Pfanne

Asiatische Hähnchen-Pfanne

mit Buschbohnen, Paprika und Kokosmilchreis
Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

auf Muschelnudeln in Babyspinat-Sahne-Soße
Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

mit Orzo und Babyspinat
Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

fluffigem Kokosmilchreis und Cashewkernen
Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

dazu Preiselbeersoße und käsige Drillinge

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

Hähnchengeschnetzeltes in Tomaten-Sahnesoße

auf Kräuterreis und Porree
Steak nach Boeuf Bourguignon Art

Steak nach Boeuf Bourguignon Art

mit Pilzen, Karotten und Kartoffelstampf
Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

Caesar Salad mit Bacon, dazu eine Limo

selbstgemacht aus frischer Zitrone
Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

Vegane Gemüsepfanne mit Fenchel

dazu Kokosmilch-Reis und geröstete Erdnüsse
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

Fettuccine mit knusprigem Lachsfilet

dazu rotes Kapernpesto und Kräutersalat
Spaghetti al Limone

Spaghetti al Limone

Zitronige Pasta mit Bimi Brokkoli und Panko-Bröseln
Green Goddess Salad mit Avocado

Green Goddess Salad mit Avocado

dazu Cajun-Croûtons und Zucchini
Rostbratwurst mit Hutspot

Rostbratwurst mit Hutspot

Holländischer Gemüsestampf mit Jus und knusprigem Speck
Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Schweinemedaillons mit Haselnussspätzle

Champignon-Porree-Rahm und Preiselbeeren
Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

Perlencouscous-Bowl mit geschmorter Zucchini

getrockneten Tomaten und Wildpreiselbeer-Dressing
Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

Salat Trampó! Tomaten-Paprika-Salat mit Chorizo

dazu geröstetes Knoblauch-Fladenbrot und Hirtenkäsedip
Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Plant Based Poké Bowl mit Portobello & Avocado

Pak Choi und Gurkensticks
One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

One-Pan Rote Beete-Gnocchi mit Hähnchen

Zucchini und Sahnemeerrettich-Dip
Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

Risotto mit Kabeljau und Kräuterseitlingen

gebackenen Kirschtomaten und Basilikumtopping
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsoße

mit Portobello und Schnittlauch
Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

Mediterranes Lachsfilet auf cremigem Orzotto

mit Gurkensalat und eingelegten Zwiebeln
American Bowl mit Hähnchen und Avocado

American Bowl mit Hähnchen und Avocado

auf buntem Salat in Joghurt-Dressing
Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Galaktisches Huhn mit fruchtigem Joghurtsnack

Beliebte Kindergerichte mit Snack-Spaß