Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
mehligk. Kartoffeln
1 Stück
Spitzkohl
45 ml
Kokosmilch
1 Stück
Zwiebel
25 g
vegane weiße Misopaste
(Enthält: Soja, Weizen, Glutenhaltiges Getreide.)
36 ml
Ketjap Manis
(Enthält: Soja, Weizen.)
200 g
vegane Filetstücke Hähnchen-Art
(Enthält: Weizen, Soja. Kann Spuren von: Sellerie, Gerste, Glutenhaltiges Getreide enthalten.)
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
pflanzliche Margarine
Kartoffeln schälen und vierteln oder halbieren.
In einen großen Topf ca. 2 L heißes Wasser* füllen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Salz* dazugeben und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 12 – 15 Min. garen, bis sie weich sind.
Spitzkohl vierteln, Strunk entfernen und Kohl in feine Streifen schneiden.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] pflanzliche Margarine* erhitzen. Spitzkohl und Misopaste darin 8 – 10 Min. braten, bis er weich ist.
Kartoffeln durch ein Sieb abgießen und zusammen mit 50 ml [75 ml | 100 ml] Kokosmilch zurück in den Topf geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stampf verarbeiten. Spitzkohl dazugeben und unten den Stampf rühen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* über mittlerer Temperatur erhitzen. Vegane Filetstücke und Zwiebel darin 5–6 Min. rundherum anbraten.
Ketjap Manis und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser* dazugeben und vermengen.
Tipp: Wenn Du es etwas soßiger magst, gib die restliche Kokosmilch in die Pfanne.
Kartoffel-Miso-Kohl Stampf auf Teller verteilen. Glasierte Filetstücke darauf anrichten.
Guten Appetit!