Skip to main content
Schweinebraten mit Kräuterkruste an Aprikosensoße
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Schweinebraten mit Kräuterkruste an Aprikosensoße

Schweinebraten mit Kräuterkruste an Aprikosensoße

dazu Frühlingsgemüse im Speckmantel & gekräuterte Kartoffeln

Mit diesem Meisterstück wirst Du Deine Liebsten begeistern. Mit einer guten Portion Fleisch und perfekt dazu ausgewählten Beilagen kann nichts schiefgehen. Jetzt heißt es nur noch Dein Meisterstück in Szene setzen und gemeinsam genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!

Tags:
Thermomix
Allergene:
Senf
Hvede
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit50 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

600 g

Schweinelachs am Stück

8 g

Gewürzmischung „Hello Grünzeug“

17 ml

körniger Senf

25 g

Semmelbrösel

4 Stück

Maisstärke

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

2 Stück

Schalotte

25 g

Aprikosenkonfitüre

60 g

Butter

125 g

Bacon (Scheiben)

1 Stück

Karotte

20 g

Honig

150 g

Prinzessbohnen

10 g

Petersilie glatt/Kerbel

200 g

Rinderfond

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)5266 kJ
Energie (kcal)1259 kcal
Fett61 g
davon gesättigte Fettsäuren28 g
Kohlenhydrate85 g
davon Zucker26 g
Eiweiß90 g
Salz3 g

Kochutensilien

Große Pfanne
Backblech

Zubereitung

Schweinebraten vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Schweinebraten rundherum salzen*. In einer großen Pfanne 2 EL [3 EL | 3 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen und den Braten darin rundherum ca. 5 Min. anbraten. Schweinebraten in eine Auflaufform geben und die Pfanne mit Bratfett für Schritt 5 beiseite stellen. Blätter von den Kräutern abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.

Schweinebraten garen
2

Semmelbrösel, Senf, „Hello Grünzeug“, zwei Drittel der Butter, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 vermengen. Masse zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie oder Backpapier geben und mit den Händen platt drücken, sodass sie die Größe des Fleischstücks hat. Kräuterkruste auf den Schweinebraten legen und leicht andrücken. Auflaufform auf eine Seite eines mit Backpapier belegten Backblechs stellen und im Ofen für 50 Min. [60 Min. | 65 Min.] garen, bis der Braten gar ist. Tipp: Benutze für 3 und 4 Personen zwei Backbleche. Währenddessen fortfahren.

Gemüse garen
3

Karotten schälen, quer halbieren und in 1 cm dicke Stifte schneiden. Karotten und Prinzessbohnen in den Gareinsatz geben. 550 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Kartoffeln salzen* und pfeffern* und Varoma verschließen.

Kartoffeln garen & Gemüse backen
4

Nach der Thermomix®-Garzeit, den Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Gemüse mit kaltem Wasser abspülen. Mixtopf leeren. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, nun den Varoma aufsetzen und Kartoffeln 28 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Inzwischen Baconscheiben ausbreiten, Gemüse darauf verteilen, salzen*, mit etwas Honig* beträufeln und in den Bacon einwickeln. Gemüse-Bacon-Päckchen in den letzten 15 – 18 Min. der Garzeit des Bratens neben die Auflaufform in den Ofen geben. Währenddessen fortfahren.

Soße zubereiten
5

Schalotten halbieren, abziehen und fein würfeln. Pfanne aus Schritt 1 ohne weitere Fettzugabe erneut erhitzen und Schalottenwürfel darin für 2 – 3 Min. glasig anschwitzen. Währenddessen in einer kleinen Schüssel Maisstärke in 3 EL Rinderfond auflösen. Pfanneninhalt mit restlichem Rinderfond ablöschen, gelöste Maisstärke, Aprikosenkonfitüre und restlichen Honig unterrühren und für 2 – 3 Min. einkochen lassen, bis die Soße leicht eindickt. Anschließend Pfanne von der Hitze nehmen und restliche Butter unterrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Fertigstellen
6

Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!), zerkleinerte Kräuter zu den Kartoffeln geben und vorsichtig unterheben. Schweinebraten aufschneiden und auf Teller verteilen. Bacon-Päckchen und Kräuterkartoffeln daneben anrichten. Aprikosenbratensoße dazu reichen und genießen. Guten Appetit!

Meal right image

Rezepte für mehr Abwechslung beim Kochen

Meal left image

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Chorizo Tacos mit cremiger Salsa Verde

Chorizo Tacos mit cremiger Salsa Verde

dazu frischer Paprika-Passionsfrucht-Salat
Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

mit Babyspinat, Karotte und Basilikum
Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Bayerische Schweinshaxe mit Bratensoße

Bayerische Schweinshaxe mit Bratensoße

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Hähnchenbrust mit Zwiebel-Chutney-Haube

Hähnchenbrust mit Zwiebel-Chutney-Haube

dazu Apfel-Bohnen-Gemüse und Kartoffeln
Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

mit Champignons und roten Salz-Kartoffeln
Feiner Schokotraum: Zimt-Pflaumen-Brownie

Feiner Schokotraum: Zimt-Pflaumen-Brownie

mit fruchtiger Preiselbeer-Sahne
Spätzlepfanne mit Raclette-Käse-Soße

Spätzlepfanne mit Raclette-Käse-Soße

dazu fruchtiges Balsamico-Apfel-Topping
Lila Lieblingsreis mit Kürbis-Kokos-Curry

Lila Lieblingsreis mit Kürbis-Kokos-Curry

Anpassbar für den Geschmack von Groß & Klein
Wiesn Dahoam: Backhendl-Teller

Wiesn Dahoam: Backhendl-Teller

mit Röstzwiebeln, Hüttendip und Drillingkartoffeln
An Guadn: Herzhafte Kaspressknödel

An Guadn: Herzhafte Kaspressknödel

mit Preiselbeer-Zwiebel-Topping & Kohlrahmsoße
Traditionelles Weißwurstfrühstück

Traditionelles Weißwurstfrühstück

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Cajun Garnelen auf Cannellinibohnen-Salat

Cajun Garnelen auf Cannellinibohnen-Salat

dazu Mais und Buttermilch-Zitronen-Dressing
Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

dazu Kirschtomaten und Western-Dressing
Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

dazu Kohlrabi-Kartoffel-Stampf
Karibischer Hähnchensalat mit Kiwi-Chili-Dressing

Karibischer Hähnchensalat mit Kiwi-Chili-Dressing

dazu schwarze Bohnen, Kirschtomaten & Erdnüsse
Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

dazu Gurken-Tomate-Salat und Bulgur
Zaatar-Garnelen mit Kapern auf Couscous

Zaatar-Garnelen mit Kapern auf Couscous

dazu Kirschtomaten & Feldsalat mit Ravigote-Dressing
Rinderhackbällchen mit Senf-Frühlingszwiebel-Soße

Rinderhackbällchen mit Senf-Frühlingszwiebel-Soße

dazu Kräuterkartoffeln und Salat

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

Vegane Kokosbowl mit Sesamsüßkartoffel

dazu scharfe Prinzessbohnen und Avocado
Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Scharfes grünes Gemüsecurry mit Limettenreis

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten & Transport verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.
Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

Herbstlicher Eintopf mit Hähnchen und Porree

dazu Basilikumpaste und Kürbiskerne
Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

Zartes Lachsfilet mit grünem Spargel

in cremiger Zitronen-Soße
Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

Gebratene Hähnchenbrust mit Pinienkernen

dazu Gnocchi in Spinat-Kirschtomaten-Soße
Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Pollo al Limón! Zitrushähnchen mit Meersalz

Rauchmandelsoße, Kartoffeln & Pimientos de Padrón
Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

Schweinemedaillons in Zwiebel-Rahmsoße

dazu Honig-Karotten und Ofenkartoffeln
Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

Buntes Pfannengemüse mit extra Garnelen

in Erdnusssoße, dazu Limettenreis
Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

Maispoularde mit Zitronen-Meersalz

grüner Soße, Vichy-Karotten und Buschbohnen
Elsässer Flammkuchen mit Speck

Elsässer Flammkuchen mit Speck

dazu Feldsalat mit Preiselbeer-Dressing
Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

Hähnchen aus dem Ofen in Paprika-Tomaten-Soße

dazu Spaghetti Aglio e Olio
Gebratene Schweinemedaillons

Gebratene Schweinemedaillons

in Zwiebel-Rahmsoße mit Ofen-Karotten
Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

Boller i Karry! Cremige Curry-Hackbällchen

mit Spitzpaprika auf Jasminreis
Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

Bulette mit cremigem Blumenkohl-Stampf

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

Zarter Zitronenlachs mit Kapern-Butter

auf Rahmporree, dazu Kartoffelwürfel
Asiatische Hähnchen-Pfanne

Asiatische Hähnchen-Pfanne

mit Buschbohnen, Paprika und Kokosmilchreis
Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

Knoblauchgarnelen getoppt mit Cashew-Chili-Öl

auf Muschelnudeln in Babyspinat-Sahne-Soße
Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

Griechische Hähnchen-Zitronen-Suppe

mit Orzo und Babyspinat
Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

Gemüsepfanne mit extra Lachsfilet

fluffigem Kokosmilchreis und Cashewkernen
Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

Rinderhüftsteak mit geschmorten Pilzen

dazu Preiselbeersoße und käsige Drillinge