Skip to main content
Quesadillas mit scharfem Gemüsechili
Quesadillas mit scharfem Gemüsechili

Quesadillas mit scharfem Gemüsechili

Kidneybohnen und käsigen Süßkartoffeln

Ay caramba, es ist Zeit für einen Ausflug nach Mexiko! Und so viel ist sicher: Unser kreatives Gericht ist geschmacklich echt eine Fiesta. Das Wort „Fiesta“ ist übrigens spanisch und bedeutet „Fest“. Wir hoffen, dass auch Du und Deine Lieben in gute Stimmung kommt, sobald ihr unser farbenfrohes Gericht auftischt.

Tags:
Vegetarisch
Allergene:
Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2 Stück

Weizentortillas

(Enthält: Glutenhaltiges Getreide, Weizen. Kann Spuren von Senf, Soja enthalten.)

390 g

stückige Tomaten

1 Stück

Süßkartoffel

390 g

Kidneybohnen

1 Stück

Salatherz (Romana)

1 Stück

Limette, gewachst

100 g

junger Gouda, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

20 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier. Kann Spuren von Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

1 g

Kumin, gemahlen

(Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)

4 g

Gemüsebrühpulver

(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)

2 g

Paprikapulver, edelsüß

(Kann Spuren von Senf, Sellerie enthalten.)

1 Stück

rote Chilischote

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Zucker

nach Geschmack

Pfeffer

75 ml

Wasser

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kJ)4262 kJ
Energie (kcal)1019 kcal
Fett48.2 g
davon gesättigte Fettsäuren18.2 g
Kohlenhydrate96.6 g
davon Zucker19.5 g
Eiweiß38.2 g
Salz5.5 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Sieb
Große Pfanne
Große Schüssel
Reibe

Zubereitung

Für die Süßkartoffeln
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Süßkartoffel nach Belieben schälen, und in 2 cm große Stücke schneiden.

Süßkartoffelstücke auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* und Salz* vermengen und 20 – 25 Min. backen.

Für das Gemüse
2

Chili längs halbieren, entkernen und fein hacken (Achtung: scharf!).

Kidneybohnen durch ein Sieb abgießen.

Das Chili kochen
3

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Chili (nach Geschmack), Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver darin 1 Min. anschwitzen. Mit stückigen Tomaten, Kidneybohnen, Gemüsebrühe und 75 ml [125 ml | 150 ml] Wasser* ablöschen.

Weiter geht's
4

Hitze reduzieren und ca. 10 – 15 Min. lang köcheln lassen, bis etwa die Hälfte der Flüssigkeit weg gekocht ist und die Soße eingedickt ist.

Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Salat in feine Streifen schneiden.

Für die Beilagen
5

Limette heiß abwaschen, ca. 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Limettenschale abreiben und in eine große Schüssel geben. Limette halbieren und aus der einen Hälfte 2 TL [3 TL | 4 TL] Limettensaft auspressen. Die andere Hälfte in 2 Spalten schneiden.

Limettensaft und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* in die große Schüssel und verrühren. Mit Salz*, Pfeffer* und Zucker* abschmecken. Salat und kurz vor dem Servieren unterheben. 

Tortilla-Wraps gleichmäßig mit Käse bestreuen und jeden Wrap in der Mitte zusammenklappen. Beiseitestellen.

Chili vollenden
6

Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen, zu der Chili-Mischung geben und den geriebenen Hartkäse darüberstreuen und schmelzen lassen.

Quesadillas auf das Backblech stellen, und 3 – 5 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist. Quesadillas in je 3 Ecken schneiden.

Chili auf Tellern anrichten, mit Salat, Quesadillas und Limettenspalten servieren und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten