Aromatisch, schnell und proteinreich. Sag Hallo zu unserer Gewinnkombination für alle Genießer: zartes Hähnchenfleisch mit leckeren Beilagen. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Hähnchenkeule in Kräutermarinade
4 g
Gewürzmischung „Hello Piri Piri“
2 Stück
Ofenkartoffel
10 g
Petersilie
34 ml
Mayonnaise
2 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zitrone, gewachst
2 Stück
Maiskolben
1 Stück
Brokkoli
20 g
Butter
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Hautseite der Hähnchenkeulen mit zwei Dritteln der Gewürzmischung „Hello Piri Piri“ einreiben und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dabei Platz für die Kartoffeln lassen. Hähnchenkeulen auf mittlerer Schiene für 30 – 35 Min. im Ofen backen. Das Fleisch sollte nach Ende der Garzeit innen nicht mehr rosa sein. Tipp: Wenn Du die Haut gerne schön knusprig hast, am Ende für weitere 3 – 5 Min. die Grillfunktion einschalten. Währenddessen fortfahren.
Gewaschene Ofenkartoffeln in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Kartoffelstifte in einer großen Schüssel mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Die Kartoffelstifte für die letzten 25 Min. neben die Hähnchenschenkel auf das Blech geben und mitbacken. Blätter und Strunk der Maiskolben entfernen. Maiskolben quer halbieren, in den Varoma-Behälter legen und Varoma verschließen.
Petersilie in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden und auf den Varoma-Einlegeboden geben. Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. Zitrone in 6 Spalten schneiden. Knoblauch abziehen und mit der Seite eines Messers andrücken, sodass die Zehe aufplatzen.
In einer kleinen Schüssel Mayonnaise und restliche Gewürzmischung zu einem Dip verrühren. Mit etwas Zitronensaft, Salz* und Pfeffer* abschmecken. Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!) und Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen. In einer großen Pfanne Butter und Knoblauch auf mittlerer Stufe erhitzen. Für 1 – 2 Min. anschwitzen bis es fein duftet. Brokkoli und Maiskolben hinzufügen und weitere 2 – 3 Min. anrösten. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Ggf. warmhalten.
Hähnchenkeulen auf Teller verteilen. Kartoffelstifte und Gemüse dazu anrichten. 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zitronenabrieb über dem Brokkoli und Maiskolben verteilen. Mit Petersilie garnieren, Dip und restliche Zitronenspalten dazureichen. Guten Appetit!