Jetzt wird es persisch! Genau wie Du lieben wir neue Gerüche, Geschmäcker und all das einfach zubereitet. Wir entführen Dich in den Orient wie in 1001 Nacht. Dieses Gericht hätte sicher auch Scheherazade gemundet. Lass Dir dieses ballaststoffreiche Gericht schmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Kirschtomaten
1 Stück
gelbe Paprika
1 Stück
grüne Paprika
1 Stück
Zwiebel
½ Stück
Knoblauchzehe
5 g
Dill
1 g
Ras el Hanout
150 g
Basmatireis
20 g
Pinienkerne
100 g
Sahnejoghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
150 g
Erbsenschoten
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Wasche Gemüse und Kräuter ab. Erhitze 300 ml [600 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du außerdem Backpapier, ein Backblech, 1 großen Topf (mit Deckel), 1 kleine Pfanne und 1 kleine Schüssel.
Kirschtomaten halbieren. Gelbe und grüne Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in Streifen schneiden.
Tomatenhälften und Paprikastreifen auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit ½ EL [1 EL] Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis das Gemüse weich und bräunlich ist.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein schneiden. Spitzen vom Dill abzupfen (einige Dillspitzen für die Dekoration übrig lassen) und fein hacken. Erbsen aus der Schote lösen.
In einem großen Topf 1 TL [2 TL] Butter und 1 TL [2 TL] Öl erhitzen, Zwiebelwürfel, Erbsen, Gewürzmischung, zerkleinerten Knoblauch und Dill zufügen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Basmatireis zugeben und kurz anbraten. Dann mit 300 ml [600 ml] heißem Wasser ablöschen, Deckel aufsetzen und ca. 10 Min. weiterköcheln lassen. Anschließend Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Min. abgedeckt quellen lassen.
In einer kleinen Pfanne Pinienkerne ohne Fettzugabe rösten, bis sie duften. Dann aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen. In einer kleinen Schüssel Sahnejoghurt mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Basmatireis-Pilau nach der Quellzeit mit einer Gabel etwas auflockern und auf Teller verteilen. Geschmortes Gemüse darauf anrichten, mit Pinienkernen und restlichem Dill bestreuen, mit Sahnejoghurt beträufeln und genießen.