Skip to main content
Griechischer Orzo-Salat mit Hirtenkäse
Griechischer Orzo-Salat mit Hirtenkäse

Griechischer Orzo-Salat mit Hirtenkäse

dazu Tomate, Gurke und Oliven

Das Schöne an Salaten? Du holst Dir unkompliziert eine große Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststoff-Lieferant. Dazu eine Portion griechische Orzo und dieser bunte Salat macht satt und glücklich!

Tags:
Viel Gemüse
Klimaheld
Vegetarisch
Vegetarisch
Allergene:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

180 g

Orzo-Nudeln

(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Senf, Soja, Eier, Lupine enthalten.)

100 g

Hirtenkäse leicht

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Gewürzmischung „Hello Souflaki“

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

1 Stück

Gurke

3 Stück

Tomate

20 g

Sonnenblumenkerne

(Kann Spuren von: Soja, Schalenfrüchte, Sellerie, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Erdnüsse enthalten.)

1 Stück

Knoblauchzehe

4 g

Gemüsebrühpulver

(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)

10 g

Petersilie, glatt

17.5 g

Tomatenmark

70 g

grüne Oliven (ohne Stein)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

400 ml

Wasser

nach Geschmack

Honig

1 Esslöffel

Wasser

1 Teelöffel

Balsamicoessig

Nährwertangaben

Energie (kJ)2540 kJ
Energie (kcal)607 kcal
Fett18.9 g
davon gesättigte Fettsäuren5.7 g
Kohlenhydrate79.6 g
davon Zucker13.9 g
Ballaststoffe8.7 g
Eiweiß27.5 g
Salz3.7 g
Trans Fat0.5 g
Potassium649.5 mg
Calcium46.5 mg
Iron2.1 mg

Kochutensilien

Auflaufform
Großer Topf
großen Topf mit Deckel
Kleine Schale
Auflaufform
Große Schüssel

Zubereitung: So funktioniert’s

Orzo kochen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

400 ml [600 ml | 800 ml] Wasser* in einen großen Topf füllen und aufkochen lassen.

Orzo-Nudeln, Hälfte [drei Viertel I gesamtes] Tomatenmark, Brühepulver und die Hälfte von „Hello Souflaki“ hineingeben und 10 – 12 Min. bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen und die Orzo-Nudeln gar sind.

Knoblauchzehe abziehen und 10 Min. im Ofen backen.

Gemüse schneiden
2

Gurke längs halbieren und quer in 0,5 cm Halbmonde schneiden.

Tomate halbieren und in 0,5 cm Scheiben schneiden. 

Petersilienblätter fein hacken. 

Oliven halbieren.

3

Knoblauchzehe in eine kleine Schüssel pressen und mit restlichem „Hello Souflaki“; 1 TL [1,5 TL I 2 TL] Balsamicoessig, 1 EL [1,5 EL I 2 EL] Wasser*, Salz* und Pfeffer* verrühren.

Hirtenkäse gratinieren
4

Hirtenkäse vorsichtig abwaschen, trocken tupfen, in 2 [3 | 4] Stücke teilen und in eine Auflaufform legen.

Sonnenblumenkerne und Honig* nach Belieben über dem Käse verteilen.

Grillstufe anstellen und den Käse im Ofen ca. 5 – 8 Min. backen, bis die Kerne etwas Farbe annehmen.

Salat fertigstellen
5

Orzo-Nudeln in eine große Schüssel geben und mit dem Knoblauch-Dressing vermengen. 

Gurken, Tomaten, Oliven und drei Viertel der gehackten Petersilie untermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Orzo-Salat auf tiefe Teller verteilen und mit restlichen Kräutern toppen. Gebackenen Käse darauf anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche