Kräftig und würzig – diese beiden Wörter beschreiben die türkische Küche wohl besonders gut. Leckere Beilagen runden dieses Gericht hervorragend ab. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Hackfleischzubereitung vom Weiderind
(Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
10 g
Minze/Petersilie
2 Stück
Tomate
300 g
Mini-Fladenbrot
(Enthält: Weizen, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide.)
17.5 g
Tomatenmark
100 g
Naturjoghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Paprika multicolor
(Kann Spuren von: Sellerie enthalten.)
nach Geschmack
Salz
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
50 ml
Wasser
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Tomaten halbieren und grob würfeln.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen und eine Hälfte in Scheiben schneiden.
Paprika halbieren, entkernen und in 2 cm Stücke schneiden.
Paprikastücke auf eine Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs geben, mit der Hälfte „Hello Mezze“, Salz* und Pfeffer* vermengen und mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* beträufeln.
Tomatenwürfel, Knoblauchscheiben und die Hälfte der Zwiebelstreifen daneben geben, mit restlichem „Hello Mezze“, Salz* und Pfeffer* vermengen und ebenfalls mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* beträufeln.
Gemüse ca. 20 Min. backen, bis es weich ist.
Fladenbrot halbieren und auf einem Gitterrost über dem Gemüse ca. 10 – 12 Min. backen, bis es geröstet ist.
Petersilien- und Minzblätter getrennt voneinander fein hacken.
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit gehackter Minze vermengen und mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Fladenbrot in 2 cm Würfel schneiden.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Restliche Zwiebelstreifen ca. 1 Min. anbraten. Restlichen Knoblauch dazupressen.
Hackfleisch in die Pfanne geben und 4 – 5 Min. krümelig braten. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Nach der Garzeit Tomaten-Zwiebel-Knoblauchmischung mitsamt der ausgetretenen Flüssigkeit in ein hohes Rührgefäß geben.
Die Hälfte [drei Viertel | gesamtes] Tomatenmark und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* dazugeben und mit einem Pürierstab zu einer feinen Soße mixen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Fladenbrotwürfel auf Teller verteilen, Tomatensoße darüber geben, Hack-Zwiebel-Mischung auf die Soße geben, mit Paprikastücken und Joghurt toppen und mit Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!