Mit diesem leckeren Sommer-Salat begrüßen wir den Juni und stimmen uns ganz offiziell auf die warmen Sommertage ein. Unseren fruchtig-aromatischen Salat kannst Du wunderbar zur nächsten Grillparty mitbringen oder am nächsten Tag als Lunch genießen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
gelbe Paprika
500 g
frische Gnocchi
(Enthält: Weizen.)
1 Stück
Orange
75 g
Rucola
100 g
dunkle Weintrauben
20 g
Walnüsse
(Enthält: Schalenfrüchte.)
65 g
Feta
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
2 Zweig
Basilikum
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Zucker
Vorbereitung: Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Obst, Gemüse und Kräuter waschen und putzen. Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
500 g Wasser und ½ TL Salz in den Mixtopf geben. Gnocchi in den Varoma-Behälter geben, mit geölten Händen mischen, dann Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Währenddessen Paprika in dünne, längliche Streifen schneiden. Danach Paprikastreifen auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen, dann auf der mittleren Schiene im Backofen 5 – 8 Min backen. Danach herausnehmen und ein wenig abkühlen lassen. Varoma auf einen Teller geben, Deckel abnehmen damit die Gnocchi ausdampfen können. Mixtopf leeren.
Orange halbieren, eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte in Würfel schneiden. Rucola grob zerkleinern. Weintrauben halbieren. Feta mit den Händen ebenfalls grob zerkleinern. Walnusskerne grob hacken.
Basilikum in den Mixtopf geben und 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern.
Für das Dressing: In einer großen Schüssel Balsamicoessig, 1 EL Olivenöl, Orangensaft, 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer vermengen.
Gnocchi, Orangenwürfel, Rucola, Basilikum und Weintrauben unter das Dressing heben und alles gut miteinander vermischen.
Salat auf tiefen Teller verteilen, mit Walnusskernen, Feta und Paprika garnieren und genießen.