Hol Dir den schwedischen Klassiker zu Dir nach Hause! Es gibt wohl kaum ein Gericht, das uns mehr an das Land der Elche denken lässt, als Köttbullar! Dabei ist der Klassiker sogar richtig proteinreich und außerdem unkompliziert in der Zubereitung. Lehn Dich zurück und genieße Deine schwedischen Hackbällchen mit leckeren Beilagen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
gemischte Hackfleischzubereitung
(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
125 g
Champignons
120 g
Salatherz (Romana)
1 Stück
Zwiebel
150 g
Kochsahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
50 g
Wildpreiselbeerenmarmelade
25 g
Pankomehl
(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Sellerie, Senf, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte enthalten.)
½ g
Piment, gemahlen
(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)
nach Geschmack
Salz
½ Esslöffel
Butter
nach Geschmack
Pfeffer
20 g
Milch
1 Esslöffel
Weißweinessig
2 Esslöffel
Öl
500 g
Wasser
Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Kartoffeln salzen*.
Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Die Hälfte davon in eine kleine Schüssel umfüllen und restliche Zwiebel mit dem Spatel nach unten schieben.
Hackfleisch, Semmelbrösel, Piment nach Geschmack, 20 g [30 g | 40 g] Milch*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 1 Min./Reverse/Stufe 4 vermengen.
Hackfleischmasse in eine große Schüssel umfüllen und Mixtopf spülen.
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze freibleiben.
Aus der Hackmasse 12 [18 | 24] Bällchen formen, auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen und diesen in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma verschließen.
500 g Wasser* und 5 g Öl* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Wasser*, Salz* und Pfeffer* in einer großen Schüssel zu einem Dressing verrühren.
Romanasalat in 1 cm Streifen schneiden. Salatstreifen zum Dressing geben, aber erst kurz vor dem Servieren unterheben.
Champignons vierteln.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebeln und Champignonviertel für 2 – 3 Min. darin scharf braten.
Champignons mit Kochsahne ablöschen, mit 0,25 TL [0,3 TL | 0,5 TL] Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Solange die Hackbällchen im Varoma dampfgaren, nimm die Pfanne vom Herd.
Sobald der Thermomix® läutet, Varoma abnehmen und Hackbällchen mit Fleischsaft zur Soße geben, vermengen und kurz erhitzen.
Kartoffeln auf Teller verteilen. Köttbullar und Wildpreiselbeerenmarmelade daneben anrichten und mit dem Salat genießen.
Guten Appetit!