Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Ofenkartoffel
1 Stück
Zwiebel
2 Stück
Knoblauchzehe
50 g
Ajvar
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
6 g
Hühnerbrühe
150 g
Kochsahne leicht
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Oregano/Petersilie
17.5 g
Tomatenmark
250 g
Schweinelachssteaks
(Kann Spuren von: Soja, Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Senf enthalten.)
1 Stück
Paprika multicolor
(Kann Spuren von: Sellerie enthalten.)
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
300 g
Wasser
10 g
Öl
Paprika halbieren, Kerne und Strunk entfernen und Paprikahälften in 2 cm große Stücke schneiden.
Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
10 g [15 g | 20 g] Öl*, die Hälfte [drei Viertel | alles] vom Tomatenmark und Paprika in den Mixtopf zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Kartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
300 g [425 g | 500 g] Wasser*, Kartoffeln, Brühepulver, Ajvar, „Hello Paprika“ und 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz* in den Mixtopf zugeben und 19 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 garen.
Währenddessen fortfahren.
Blätter von Oregano und Petersilie abzupfen und getrennt voneinander fein hacken.
Schweinelachssteak in 1 cm Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* erhitzen, Schweinelachsstreifen darin 3 – 4 Min. scharf anbraten.
Drei Viertel der Kochsahne, Oregano nach Belieben und angebratene Schweinelachsstreifen in den Mixtopf zugeben, mit dem Spatel unterheben und 3 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 garen.
Suppe mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Gyrossuppe auf Teller verteilen. Restliche Sahne darübergießen und mit Petersilie garnieren.
Guten Appetit!