Gefüllte Ofenpaprika mit Couscous
Champignons, grünem Salat und Joghurtsoße
Falls du deine Kinder mit in das Kochgeschehen einbinden möchtest, lasse sie dir doch beim füllen der Paprikas helfen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
rote Paprika
Couscous
(Enthält Weizen)
braune Champignons
Zwiebel
Petersilie
Thymian
Käse-Mix
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Salatherz (Romana)
Pinienkerne
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf)
Mayonnaise
(Enthält Eier, Senf)
Was Du zu Hause haben solltest
Olivenöl*
Butter*
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
Zucker*
Salz*
Pfeffer*
Essig*
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
Wasser*
Zubereitung
Wascht Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigt Ihr 1 Auflaufform, 1 großen Topf, 1 große Pfanne, 1 kleine Pfanne, 1 kleine Schüssel und 1 große Schüssel.
Heizt den Backofen auf 220 °C Ober-/ Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitzt reichlich Wasser im Wasserkocher.
Paprika halbieren und Kerngehäuse entfernen.
Paprikahälften außen und innen mit ein wenig Olivenöl* einpinseln, dann mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform geben und mit Salz* und Pfeffer* bestreuen.
Auf der mittleren Schiene im Backofen 8 – 10 Min. garen, bis die Paprika weich ist.
In einem großen Topf mit 450 ml [600 ml] heißem Wasser* eine Gemüsebrühe zubereiten.
Couscous, 2 EL [3 EL] Olivenöl*, 1.5 TL [2 TL] Butter* und etwas Salz* und Pfeffer* einrühren und ca. 10 Min. zugedeckt ziehen lassen, bis der Couscous die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat, dabei mehrfach umrühren.
Champignons in kleine Stücke schneiden.
Zwiebel abziehen und fein würfeln.
Thymianblätter abzupfen und grob hacken.
In einer großen Pfanne 1.5 EL [2 EL] Öl* erwärmen, Zwiebelwürfel darin 2 – 3 Min. glasig andünsten.
Champignonstücke und gehackten Thymian zufügen und 4 – 6 Min. mitbraten.
Mit Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* abschmecken.
Couscous mit einer Gabel ein wenig auflockern.
Champignons-Thymian-Mischung und die Hälfte des Käse-Mix zugeben und vorsichtig miteinander vermischen.
Auflaufform aus dem Backofen nehmen, Paprika mit Couscous-Mischung füllen.
Restlichen Käse-Mix darüberstreuen und restlichen Couscous drumherum verteilen.
Auf dem höchsten Einschub im Backofen 5 – 10 Min. fertig überbacken.
Blätter vom Salatherz grob zerkleinern.
In einer großen Schüssel 1.5 EL [2 EL] Olivenöl*, 1.5 EL [2 EL] Essig*, Senf, Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker zu einem Dressing verrühren.
Salatblätter und Schnittlauch mit Dressing vermischen.
Petersilienblätter abzupfen und grob hacken.
In einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe Pinienkerne rösten, bis sie fein duften.
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Mayonnaise, Salz* und Pfeffer* verrühren.
Gefüllte Ofenpaprika und Salat auf Teller verteilen. Beides mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen und mit Joghurtsoße genießen.
Guten Appetit
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch beim Befüllen der Paprika helfen.