Mahl Zeit zum Überlegen! Heute gibt es orangene Kartoffelstückchen im Eintopf! Wie? Wir haben eine besondere Kartoffel zu Euren normalen Kartoffeln zugefügt, die eine ganz besondere Farbe und einen besonderen Geschmack mitbringt. Apropos: Wisst Ihr eigentlich, woher Kartoffeln und auch die Süßkartoffeln kommen? Kleiner Tipp: Christoph Kolumbus dachte bei der Entdeckung dieses Landes, dass er in Indien gelandet wäre, wo er eigentlich hinwollte.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Süßkartoffel
2 Stück
Stangensellerie
(Enthält: Sellerie.)
1 Stück
Porree
2 Stück
Karotte
6 Stück
Frankfurter Würstchen
1 Stück
Zwiebel
10 g
Schnittlauch
3 Stück
Kartoffeln
6 g
Rinderbrühe, klar
75 g
Bacon (Streifen)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
600 ml
Wasser
10 g
Olivenöl
Einen Eintopf mit Deinem Thermomix zu kochen ist ganz einfach. Das Gemüse wird im Varoma gestapelt und mit der würzigen Brühe im Mixtopf dampfgegart. So bleiben gesunde Vitamine und Mineralstoffe im Gemüse. Und beim Schnippeln hilft Dir Dein Thermomix auch. Sogar die harten Kartoffeln und Süßkartoffeln werden in Sekundenschnelle zerkleinert.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Süßkartoffel und Kartoffeln schälen, in ca. 3 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern. Kartoffelmischung in den Varoma-Behälter umfüllen.
Zwiebel abziehen, halbieren und in den Mixtopf geben. 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Öl* und Baconwürfel zugeben und 5 Min./120 ° C/reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen das Gemüse schneiden. Porree längs halbieren, auswaschen und in 1 cm dicke Halbringe schneiden. Karotte schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Stangensellerie ebenfalls in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Das Gemüse in den Varoma-Behälter zugeben und Varoma verschließen. Wasser, Rinderbrühpulver, Salz und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Würstchen schräg in 2 cm Scheiben schneiden und in den Gareinsatz legen. Schnittlauch in sehr kleine Röllchen schneiden. Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen, Gemüse mischen und dabei den Rühraufsatz entfernen. Varoma wieder verschließen. Gareinsatz einsetzen, Varoma wieder aufsetzen und noch weitere 5 Min./Varoma/reverse/Stufe 1 garen.
Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Gemüse in eine große Schüssel umfüllen. Mit der heißen Brühe aus dem Mixtopf übergießen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Eintopf auf tiefen Tellern verteilen, Würstchen obenauf legen, mit Schnittlauchröllchen toppen und genießen.
Guten Appetit!