Panko-Mehl stammt aus Japan. Das Besondere an diesem Paniermehl ist, dass es aus Weißbrot ohne Kruste hergestellt wird. Das sorgt für eine locker-luftige Panade und eine schöne Kruste, den perfekten Gegensatz zur cremigen Füllung der Schnitzel. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
5 g
Petersilie
0.13 Stück
Knoblauchzehe
50 g
Pankomehl
(Enthält: Weizen.)
2 Stück
Putenbrust
2 Esslöffel
Frischkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Brokkoli
500 g
Kartoffeln
5 g
Schnittlauch
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Vorbereitung: Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft vorheizen).
Knoblauch und Petersilie in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Panko-Mehl, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer zugeben, 4 Sek./ Stufe 8 zerkleinern und in einen tiefen Teller umfüllen.
Putenbrust abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen. An der Längsseite 2 – 3 cm tief einschneiden, aufklappen, mit je ½ EL Frischkäse füllen und gut zusammendrücken. Jede Putenbrust mit 1 TL Olivenöl bestreichen, rundherum in der Panko-Mehl-Mischung panieren, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 20 – 25 Min. auf der mittleren Schiene im Backofen garen. In dieser Zeit mit der Zubereitung fortfahren.
600 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Kartoffeln einwiegen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Brokkoliröschen in den Varoma-Behälter geben.
Varoma aufsetzen und weitere 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma abnehmen, Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und Gemüse in eine Schüssel umfüllen.
Schnittlauch, ½ EL Wasser und 1 EL Frischkäse in die Schüssel mit den Kartoffeln und Brokkoli geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Panko-Putenschnitzel und warmen Brokkoli-Kartoffel-Salat auf Tellern verteilen und genießen!