Weißkraut, Weißkohl? Wie heißt es denn nun? Je nachdem, wo man beheimatet ist, gibt es den traditionellen Vitamin C-Lieferanten frisch in der kalten Jahreszeit. Heute auf Deinem Tisch: Krautfleckerl, ein Klassiker der österreichischen und böhmischen Küche vegetarisch interpretiert. Lass Dir unser leckeres Thermomix-Rezept schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Weißkohl
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
5 g
Petersilie
5 g
frischer Majoran
5 g
Walnüsse
(Enthält: Schalenfrüchte.)
1 g
Kümmel, gemahlen
300 g
Pasta
(Enthält: Weizen.)
100 g
Sauerrahm
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
17 g
körniger Senf
(Enthält: Senf.)
25 g
grüne Kresse
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Vorbereitung: Wasserkocher füllen und anschalten.
600 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Weißkohlrauten hineingeben, dabei darauf achten, dass genügend Dampfschlitze frei bleiben, Varoma verschließen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma abnehmen und zur Seite stellen. Mixtopf leeren, kalt spülen und trocknen.
Walnüsse und Kräuter in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Zwiebelhälften, Knoblauch und je 1 Prise Salz und Pfeffer zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mithilfe des Spatels nach unten schieben. 1 TL Öl und Kümmel hinzugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 anschwitzen.
40 g Gemüsebrühe zugeben und nochmals 5 Min./120 °C//Stufe 1 einkochen lassen. Währenddessen in einen großen Topf kochendes Wasser füllen, salzen, kleingeschnittene Pappardelle hineingeben und 2 – 3 Min. garen. Danach in ein Sieb abgießen, wieder zurück in den Topf geben, gegarte Weißkohlrauten zugeben und zugedeckt beiseitestellen
Sauerrahm und körnigen Senf in den Mixtopf zugeben und 10 Sek.//Stufe 3 vermengen. Soße zu der Pappardelle geben und alles vermengen.
Krautfleckerl auf Teller verteilen, mit Kresse, zerkleinerten Walnüssen und Kräutern bestreuen und genießen.