Hello Veggie-Genuss! Heute gibt es den schwedischen Klassiker schlechthin, Köttbullar, in unserer vegetarischen Variante. Wie das geht? Durch einen cleveren Mix aus nussigen, proteinreichen Linsen und zerkleinerten Champignons. Die klassischen Beilagen dürfen natürlich nicht fehlen: Kartoffeln aus dem Thermomix®, eine cremige Soße mit Champignons, Wildpreiselbeermarmelade und ein frischer Gurkensalat. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
50 g
Wildpreiselbeermarmelade
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Zwiebel
5 g
Dill
5 g
Petersilie
200 ml
Sahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Gurke
1 Dose
braune Linsen
1 g
Knoblauchzehe
4 g
Gewürzmischung "Kartoffelknaller"
(Enthält: Sellerie, Senf.)
20 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
25 g
Semmelbrösel
(Enthält: Weizen.)
200 g
braune Champignons
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
1 Stück
Ei*
(Enthält: Eier.)
500 g
Wasser
nach Geschmack
Zucker
Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Dill in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Knoblauch und Zwiebel abziehen und Zwiebel halbieren. Beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine große Pfanne umfüllen.
Linsen durch den Gareinsatz abgießen und mit kaltem Wasser spülen. Hälfte der Champignons, Linsen, 1 [2 | 2] Ei*, Semmelbrösel, Senf, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 7 pürieren und in eine große Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Kartoffeln je nach Größe vierteln oder halbieren, in den Varoma-Behälter geben und salzen*. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen.
500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/ Stufe 1 garen. Währenddessen aus der Linsenmasse ca. 12 [18 | 24] Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Linsenbällchen im Backofen für 20 Min. goldbraun backen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Enden der Gurke abschneiden. Gurke in dünne Scheiben schneiden, in die große Schüssel zum Dill geben und leicht salzen* und zuckern*. Restliche Champignons vierteln. 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* in die große Pfanne zum Zwiebel-Knoblauch-Mix geben und Pfanne erhitzen. Champignonviertel zugeben und für 2 – 3 Min. scharf anbraten. 2 EL [3 EL | 4 EL] Sahne abnehmen, in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen. Champignons mit restlicher Sahne ablöschen.
Sahne-Champignon-Soße mit Salz*, Pfeffer* und der Hälfte der Gewürzmischung abschmecken. Hitze reduzieren und 2 – 3 Min. einköcheln, bis die Soße ein bisschen eingedickt ist. Nach der Backzeit Linsenbällchen zur Soße geben, vermengen und kurz erhitzen. Varoma abnehmen, restliche Gewürzmischung über die Kartoffeln geben und unterheben.
Gurkenwasser abgießen, 2 EL [3 EL | 4 EL] Sahne zum Gurkensalat geben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Kartoffeln auf Teller verteilen. Köttbullar und Wildpreiselbeermarmelade daneben anrichten. Mit Petersilie bestreuen und mit Gurkensalat genießen.
Guten Appetit!