Scharfe Pasta Arrabiata mit Kirschtomaten
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Scharfe Pasta Arrabiata mit Kirschtomaten

Scharfe Pasta Arrabiata mit Kirschtomaten

Käsecrumble, Rucola und Mozzarella

Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia nach Hause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind: frische, aromatische Zutaten, Käse und beste Pasta – das alles kommt heute zusammen. Durch die Kirschtomaten erhält Deine Soße ganz besonders viel Geschmack, der mit rotem Chili ordentlich aufgepeppt wird. Für Frische sorgt der Rucola, der perfekt zu Pasta, Soße und den zwei Käsesorten passt.

Tags:
Kalorien im Blick
Vegetarisch
Schnell
Allergene:
Schwefeldioxide und Sulfite
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Kirschtomaten

1 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

rote Zwiebel

1 Stück

rote Chilischote

10 g

Basilikum

10 g

frischer Oregano

12 ml

Balsamicoessig

(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite.)

25 g

Semmelbrösel

(Enthält Weizen.)

1 Stück

Mozzarella "Bocconcino"

(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)

20 g

geriebener Hartkäse

(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

50 g

Rucola

2 Stück

Tomate

250 g

Penne

(Enthält Weizen.)

2 g

milde Chiliflocken

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3782 kJ
Energie (kcal)904 kcal
Fett32 g
davon gesättigte Fettsäuren14 g
Kohlenhydrate111 g
davon Zucker14 g
Eiweiß36 g
Salz1 g

Zubereitung

Zu Beginn
1

** Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du 1 große Pfanne, 1 Backblech mit Backpapier, 1 großen Topf, 1 Reibe, 1 Sieb, 1 Pürierstab und 1 hohes Rührgefäß.**

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor und erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Chili halbieren, Kerngehäuse entfernen und Chilihälften (Achtung: scharf!) in Streifen schneiden. Oregano abzupfen und alles auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.

Ofengemüse vorbereiten
2

Kirschtomaten halbieren, Tomaten halbieren und grob würfeln und zusammen mit den Kirschtomaten zum Gemüse geben. Mit Salz* und Pfeffer* würzen und mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* und Balsamicoessig beträufeln. Anschließend auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 20 Min. backen.

Pasta kochen
3

In einen großen Topf reichlich kochendes Wasser* geben, salzen*, aufkochen lassen. Anschließend Pasta ins kochende Wasser* geben und für ca. 12 Min. garen, bis sie bissfest sind. Pasta in ein Sieb abgießen.

Käsebrösel zubereiten
4

Basilikum fein hacken und Hartkäse fein reiben. In einer großen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL]Öl* bei mittlerer Stufe erhitzen, Semmelbrösel, geriebenen Hartkäse und zwei Drittel des gehackten Basilikums zugeben und 1 – 2 Min. unter Rühren rösten, bis die Käsebrösel goldbraun ist.

TIPP: So richtig knusprig werden die Käsebrösel, wenn Du die Pasta mit den Bröseln im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 5 Min. überbackst.

Tomatensoße mixen
5

Nach der Garzeit Ofengemüse (Chili nach Geschmack) und Sud in ein hohes Rührgefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer feinen Soße mixen. Nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* würzen.

ANRICHTEN
6

Tomatensoße zur Pasta geben und vermischen. Rucola unterheben und auf Teller verteilen, Mozzarella in ca. 1 cm große Stücke reißen, auf der Pasta verteilen, mit Käsebröseln und restlichem Basilikum toppen und genießen.

Guten Appetit!