Skip to main content
Orzotto mit extra Bio-Hähnchen und rauchigen Pilzen
Orzotto mit extra Bio-Hähnchen und rauchigen Pilzen

Orzotto mit extra Bio-Hähnchen und rauchigen Pilzen

mit Mozzarella, dazu gebackene Kirschtomaten

Ein Gericht mit dem Potenzial zum Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, ist es für uns wie Feierabendstimmung auf dem Teller. Die perfekten Beilagen? Dein Sofa und hochgelegte Füße.

Tags:
Family
Allergene:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Schalenfrüchte
Schwefeldioxide und Sulfite
Kaschunüsse
Senf
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

180 g

Orzo-Nudeln

(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Senf, Soja, Eier, Lupine enthalten.)

125 g

Mozzarella (vegetarisch)

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

200 g

Champignons

125 g

rote Kirschtomaten

1 Stück

Zwiebel

2 Stück

Knoblauchzehe

10 g

Basilikum

1 g

Thymian, gerebelt

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

20 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier. Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

50 g

Tomatenpesto

(Enthält: Schalenfrüchte, Schwefeldioxide und Sulfite, Kaschunüsse. Kann Spuren von: Erdnüsse enthalten.)

3 g

Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“

(Enthält: Senf.)

4 g

Gemüsebrühpulver

(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)

250 g

Bio Hähnchenbrustfilet

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Zucker

450 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)3592 kJ
Energie (kcal)859 kcal
Fett44.5 g
davon gesättigte Fettsäuren25.8 g
Kohlenhydrate82 g
davon Zucker12.3 g
Eiweiß33.3 g
Salz3.4 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Plastikfolie
Bratpfanne
großen Topf mit Deckel
Soup pan or large pan with lid

Zubereitung: So funktioniert’s

Gemüse vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Champignons vierteln oder achteln, in eine große Schüssel geben, mit „Hello Smoky Paprika“ und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* marinieren.

Zwiebel in dünne Streifen schneiden.

Kirschtomaten halbieren. 

Aus 450 ml [650 ml | 900 ml] heißem Wasser* und dem mitgelieferten Brühepulver eine Brühe vorbereiten.

Gemüse backen
2

Marinierte Champignons und Kirschtomatenhälften nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

Kirschtomatenhälften mit Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* würzen und alles ca. 20 Min. backen.

Orzo braten
3

Basilikumblätter in Streifen schneiden (Stiele nicht wegwerfen).

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebelstreifen darin 2 – 3 Min. anbraten.

Tomatenpesto, die Hälfte [drei Viertel | gesamten] gerebelten Thymian, Orzo-Nudeln und Basilikumstiele zugeben.

Knoblauch hineinpressen und alles weitere 2 – 3 Min. braten.

Orzo verfeinern
4

Orzo-Nudeln mit der vorbereiteten Gemüsebrühe ablöschen und mit geschlossenem Deckel 12 – 14 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Tipp: Sollte das Wasser zu schnell verdunsten, gib Schluck für Schluck mehr Wasser dazu.

Orzo vollenden
5

Mozzarella in ca. 1 cm Stücke zupfen.

Wenn die Orzo-Nudeln gar sind, gehackte Basilikumblätter, Mozzarellastücke und die Hälfte des geriebenen Hartkäses unterrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Basilikumstiele entfernen.

Anrichten
6

Hähnchen waagerecht aufschneiden, aber nicht durchschneiden und wie ein Buch aufklappen.

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Hähnchenbrust darin 2 – 3 Min. je Seite anbraten. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Orzo-Nudel-Risotto auf Teller verteilen, mit rauchigen Champignons, gebackenen Kirschtomaten und restlichem Hartkäse toppen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche