Mahl Zeit für ein Spiel! In unseren Hackbällchen hat sich eine besondere Überraschung versteckt: leckere, hartgekochte Eier! Und bei euch am Tisch? Spielt doch eine Runde „Was habe ich verschwinden lassen“. Einer von Euch darf dazu einen Gegenstand verstecken, die anderen müssen raten, was fehlt. Aber vergesst dabei nicht zu essen, solange die Hackbällchen, der Kartoffel-Karotten-Stampf und die cremige Soße noch heiß sind!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
450 g
gemischtes Hackfleisch
10 g
Schnittlauch
600 g
Kartoffeln
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
¾ Stück
Knoblauchzehe
200 g
Frischkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
3 Stück
Karotte
6 Stück
hartgekochte Eier
(Enthält: Eier.)
1.5 Esslöffel
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
100 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Falls Eure Kinder nicht so gerne Schnittlauch mögen, könnt Ihr ihn auch seperat reichen.
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehehn einbinden möchtet, lasst sie doch die Hackmasse verkneten. Also Ärmel hoch, Hände waschen und los geht's!
Wascht Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigt Ihr 1 großen Topf, 1 große Schüssel, 1 kleinen Topf, 1 Auflaufform und 1 Kartoffelstampfer.
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Eier schälen.
Knoblauch abziehen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und etwas davon für die Dekoration beiseitestellen.
Knoblauch in eine große Schüssel pressen und mit Hackfleisch, der Hälfte der Schnittlauchröllchen, der Hälfte vom Senf, Salz* und Pfeffer* gut vermischen.
Karotten und Kartoffeln schälen und jeweils in daumendicke Stücke schneiden.
Kartoffel- und Karottenstücke in einen großen Topf mit Wasser geben, salzen*, aufkochen und ca. 15 Min. köcheln lassen, bis sie weich sind.
Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Fleischmasse in 6 [8] gleich große Stücke aufteilen.
Mit angefeuchteten Händen aus den Fleischstücken sehr flache Fladen formen, je ein Ei in die Mitte eines Fladens setzen und das Fleisch um das Ei herum zu einem kompakten Knödel verschließen.
Danach Bouletten in eine leicht gefettete Auflaufform geben und im Ofen für 20 Min. backen, bis das Fleisch durchgegeart ist.
In einem kleinen Topf mit 100 ml [150 ml] heißem Wassser* und der mitgelieferten Gemüsebrühe eine Brühe vorbereiten.
Restlichen Senf und Frischkäse in die Gemüsebrühe einrühren und alles einmal aufkochen lassen, sodass eine glatte, leicht dicke Soße entsteht. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und die zweite Hälfte der Schnittlauchröllchen einrühren.
Bis zum Servieren beiseitestellen.
Kartoffeln und Karotten abgießen und dabei 50 ml [75 ml] Kochwasser* aufheben. Gemüse mit 1.5 EL [2 EL] Butter* und dem aufgefangenem Kochwasser zu einem cremigen Stampf verarbeiten.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Kartoffel-Karotten-Stampf auf Tellern verteilen und ein großes Loch in die Mitte drücken.
Bouletten und Kräutersoße in die Mitte geben, mit den für die Dekoroation beiseitegestellten Schnittlauchröllchen bestreuen und genießen.
Guten Appetit!