Was wir an unserer Suppe lieben? Sie ist wirklich schnell gemacht, einfach noch dazu und macht Dich Löffel für Löffel zufrieden und glücklich, genauso wie es bei einer Cremesuppe sein soll. Lass es Dir nach einem langen Arbeitstag richtig gut schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
75 g
rote Linsen
4 g
Gemüsebrühe
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Karotte
1 Packung
stückige Tomaten
10 g
Petersilie
1 Stück
Zitrone, gewachst
1 Stück
rote Chilischote
1 g
Tomatenmark
4 g
Gewürzmischung „Hello Baharat“
250 g
Seehecht
600 ml
Wasser
4 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Karotte schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Linsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen, bis es klar durchläuft.
In einem großen Topf 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Karotte zufügen und ca. 3 Min. anbraten. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Tomatenmark und Baharat-Gewürzmischung hinzugeben und noch 1 Min. mit anbraten.
Gemüse mit Tomatenpolpa, 450 ml [675 ml | 900 ml] Wasser*, Gemüsebrühe und roten Linsen ablöschen und ca. 15 – 20 Min. zugedeckt köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
TIPP: Wenn die Suppe zu dick ist, gib einen Schluck Wasser dazu.
Chilischote halbieren, Kerne entfernen und Chili fein hacken. Petersilienblätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Zitrone in 4 Spalten schneiden. In einer kleinen Schüssel Petersilie mit 3 EL [41/2 EL | 6 EL] Öl*, Saft von einer Zitronenspalte, Chili nach Geschmack (Achtung: scharf!) und Pfeffer* und Salz* verrühren.
Suppe im Topf mit Salz* und Pfeffer* und nach Belieben mit dem Saft von ca. 2 Zitronenspalten abschmecken. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Seehechtfilets darin je Seite 3 – 4 Min. braten, bis diese innen nicht mehr glasig sind.
Linsensuppe in Schüsseln verteilen und mit Kräuteröl und gebratenem Fisch genießen.
Guten Appetit!