Unsere Köche haben das mexikanische Gericht Huevos Rancheros für Dich mitgebracht. In Mexiko werden die in Tomatensoße pochierten Eier schon zum Frühstück gegessen. Traditionell gibt es Maistortillas dazu. Wir haben uns für glutenfreie und leckere Süßkartoffelscheiben entschieden.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Ei
(Enthält: Eier.)
½ Dose
schwarze Bohnen
150 g
Hirtenkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Süßkartoffel
70 g
Tomatenmark
1 Dose
stückige Tomaten
4 g
Gewürzmischung
50 g
Babyspinat
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Limette, gewachst
150 g
saure Sahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Öl
Zucker
Gemüsebrühe
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wasche das Gemüse ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Schüssel, 1 Backblech mit Backpapier, 1 kleine Tasse oder Schüssel, hitzebeständige Klarsichtfolie und 1 kleine Schüssel.
Ungeschälte Süßkartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
Süßkartoffelscheiben in einer großen Schüssel mit Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* mischen.
Süßkartoffelscheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 20 - 25 Min. backen.
Zwiebeln abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen die Eier vorbereiten.
Eine weite Tasse mit einem Stück Klarsichtfolie auskleiden, dabei den Rand überlappen lassen.
Zuerst 1 Tropfen Öl* in die Folie geben, dann 1 Ei aufschlagen und zugeben.
Mit den Enden der Folie ein Säckchen formen, gut zudrehen und in den Varoma-Behälter stellen.
Mit den restlichen Eiern genauso verfahren.
Varoma verschließen.
Tomatenmark, Gewürzmischung, Gemüsebrühpaste*, Wasser* und stückige Tomaten in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 12 Min/Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen schwarze Bohnen durch den Gareinsatz abgießen und mit kaltem Wasser spülen.
Limette in Spalten schneiden.
Saure Sahne in einer kleinen Schüssel mit Salz*, und Pfeffer* mischen und nach Geschmack etwas Limettensaft dazupressen.
Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen und Soße kräftig mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Dann die schwarzen Bohnen zugeben und 3 Min./90 °C/Reverse/Stufe 2 garen.
In dieser Zeit 2/3 des Spinats durch die Deckelöffnung zugeben.
Dafür den Messbecherdeckel kurz abnehmen, Spinat schrittweise zugeben und den Messbecherdeckel wieder aufsetzen.
Süßkartoffelscheiben auf Teller verteilen, Tomatensoße mit pochierten Eiern daneben anrichten, Hirtenkäse darüberbröseln, restliche Spinatblätter daraufgeben, Limettensaft darüber träufeln und mit einem Klecks saurer Sahne genießen.
Guten Appetit