Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind. Wie die Küche in Italien selbst! Frische, aromatische Zutaten, unkomplizierte Zubereitung – das alles kommt heute zusammen. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
240 g
Orzo-Nudeln
(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Senf, Soja, Eier, Lupine enthalten.)
1 Stück
Zitrone, gewachst
2 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Kochsahne leicht
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Zwiebel
200 g
Buschbohnen
10 g
Basilikum
5 g
Gewürzmischung „Hello Mediterraneo“
(Enthält: Sellerie.)
250 g
Hähnchengeschnetzeltes
1 Esslöffel
Olivenöl
1 Esslöffel
Butter
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
In einen großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen.
Enden der Buschbohnen entfernen.
Orzo und Buschbohnen in den großen Topf geben und 10 – 12 Min. bissfest kochen.
Danach durch ein Sieb gießen und dabei 75 ml [125 ml | 150 ml] Kochwasser auffangen.
Knoblauch fein hacken.
Zwiebel halbieren und fein würfeln.
Zitrone heiß waschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone in 6 Spalten schneiden.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* erhitzen. Zwiebel, Hähnchen und Knoblauch darin 2 – 3 Min. anschwitzen.
Pfanneninhalt mit Kochsahne ablöschen und „Hello Mediterraneo“ einrühren.
Orzo, Bohnen, abgemessenes Kochwasser und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* in die Pfanne geben und unterrühren.
Zitronenschale und Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte hinzugeben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Basilikumblätter abzupfen.
Orzo auf tiefen Tellern anrichten, mit Basilikumblättern toppen und mit restlichen Zitronenspalten servieren.
Guten Appetit!