Hier kommt das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend. Unkompliziert in der Zubereitung und unheimlich gut im Geschmack, verschönert es Dir Deinen Tag. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
frische Gnocchi, vorgekocht
(Enthält: Weizen. Kann Spuren von: Eier, Schwefeldioxide und Sulfite enthalten.)
125 g
Champignons
100 g
Babyspinat
150 g
Kochsahne leicht
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Basilikum
50 g
gereifter Gouda, geraspelt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
20 g
Sonnenblumenkerne
(Kann Spuren von: Schalenfrüchte, Sellerie, Sesamsamen, Soja, Glutenhaltiges Getreide, Erdnüsse enthalten.)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält: Sellerie.)
4 g
Gemüsebrühpulver
(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)
35 g
gehackter Knoblauch & Zwiebel in Rapsöl
50 g
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Basilikum mit Stielen in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Etwas für die Deko beiseitestellen, den Rest mit dem Spatel nach unten schieben.
Knoblauch & Zwiebel gehackt in Rapsöl zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Champignons in Scheiben schneiden.
Champignons, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 4 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Gnocchi und Sonnenblumenkerne in eine Auflaufform geben.
Kochsahne, Gemüsebrühpulver, „Hello Muskat“, 50 g [75 g | 100 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 6 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 garen.
Nach der Soßengarzeit Thermomix® erneut programmieren: 2 Min./80 °C/Reverse/Stufe 1. Messbecherdeckel abnehmen und während der Thermomix® läuft, Babyspinat auf das laufende Messer zugeben.
Die Hälfte des Käses zugeben und mit dem Spatel unter die Soße heben.
Champignon-Spinat-Soße aus dem Mixtopf in die Auflaufform zugießen, alles vermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Restlichen Käse auf den Auflauf streuen und ca. 10 Min. auf der mittleren Schiene im Ofen backen, bis der Käse zerlaufen und goldbraun ist.
Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und auf Teller verteilen. Mit restlichen Basilikumblättern bestreuen und genießen.
Guten Appetit!