
Levantinischer Blumenkohlsalat mit Sultaninen
Kichererbsen und Tahini-Dressing
Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
1 piece
Blumenkohl
380 g
Kichererbsen
75 g
Babyspinat
1 piece
rote Zwiebel
1 piece
Knoblauchzehe
10 g
Koriander/Petersilie glatt
1 piece
Zitrone, gewachst
100 g
Sahnejoghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Tahini-Paste
(Enthält Sesamsamen.)
40 g
Sultaninen
(Kann Spuren von Sesamsamen, Erdnüsse, Schalenfrüchte enthalten.)
4 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
4 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
Honig
nach Geschmack
Salz
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kichererbsen durch ein Sieb abgießen.
Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen.
Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden.
Kichererbsen, Blumenkohlröschen und Zwiebelstreifen in eine große Schüssel geben.

Knoblauch abziehen und zu dem Gemüse in die große Schüssel pressen.
Alles mit „Hello Harissa“, der Hälfte vom „Hello Mezze“, 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Schüssel beiseitestellen.
Gemüse im Ofen 20 – 25 Min. rösten, bis der Blumenkohl leicht gebräunt und weich ist.
Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

Sultaninen in die große Schüssel aus Schritt 2 geben, mit lauwarmem Wasser* bedecken und beiseitestellen.
Zitrone heiß waschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone in 6 Spalten schneiden.
Petersilien- und Korianderblätter zusammen fein hacken.

Kurz vor Ende der Gemüsegarzeit Sultaninen durch ein Sieb abgießen und wieder in die Schüssel geben.
Sultaninen mit Joghurt, Tahini, restlichem „Hello Mezze“, Zitronenabrieb, Saft von 2 [3 | 4] Zitronenspalten, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Honig*, 3 EL [4 EL | 6 EL] Wasser*, Salz* und Pfeffer* verrühren.

Ofengemüse in die Schüssel mit dem Dressing geben und gut untermischen.
Babyspinat und gehackte Kräuter ebenfalls zu dem Salat geben und untermischen.
Salat nochmals mit Salz*, Pfeffer* und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken.

Salat auf Teller verteilen und mit restlichen Zitronenspalten servieren.
Guten Appetit!