Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
270 g
Laugenstange
(Enthält Weizen.)
2 Stück
Porree
200 g
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
200 ml
Milch
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Enthält Sellerie.)
20 g
Petersilie
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
50 ml
Wasser
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Milch in den Mixtopf zugeben und 3 Min./40 °C/Stufe 1,5 erwärmen. Währenddessen die Laugenstangen schneiden.
Laugenstangen in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Salz* und Pfeffer* zugeben, mit warmer Petersilienmilch übergießen, vermengen und abgedeckt etwas quellen lassen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
In dieser Zeit Wurzel vom Porree abschneiden und Porreestange in feine Ringe schneiden. Eine Auflaufform leicht mit Butter* einfetten. Hirtenkäse mit den Händen zerbröseln. Die Hälfte des Hirtenkäses zur Laugenmasse geben und gut untermischen.
Mit leicht angefeuchteten Händen 6 [9 | 12] Knödel formen und in der gefetteten Auflaufform verteilen. Restlichen Hirtenkäse auf die Knödel streuen, dann im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis die Knödel gar sind und der Käse anfängt zu bräunen. Währenddessen das Rahmgemüse zubereiten.
Porreeringe, Kochsahne, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 16 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Rahmgemüse mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Laugenknödel aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Rahmgemüse auf Tellern verteilen, je 3 Knödel darauf anrichten und genießen. Guten Appetit!