
Mit dicken Eintöpfen, wärmenden Brühen, sämigen Cremesuppen und kalten Variationen für den Sommer ist die Auswahl groß genug für Jedermann. Frische Zutaten in Kombination mit einer proteinreichen Beilage bieten eine ganze Palette an Geschmäckern. Lass es Dir gut gehen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
160 g
The Vegetarian Butcher Vegane Filetstreifen
(Enthält: Gerste, Glutenhaltiges Getreide, Soja, Weizen. Kann Spuren von Sellerie, Senf, Hafer, Milch (einschließlich Laktose), Roggen, Schwefeldioxide und Sulfite, Eier, Erdnüsse, Glutenhaltiges Getreide enthalten.)
390 g
braune Linsen
(Kann Spuren von Glutenhaltiges Getreide enthalten.)
400 g
mehligk. Kartoffeln
17.5 g
Tomatenmark
10 g
Schnittlauch/Thymian
2 Stück
Karotte
1 Stück
Zwiebel
25 g
Pilzbrühepaste
4 g
Gemüsebrühpulver
(Enthält: Sellerie. Kann Spuren von Sellerie, Senf enthalten.)
28 g
kräftige Rotweinpaste
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
1 Esslöffel
pflanzliche Margarine
300 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Karotte nach Belieben schälen, längs vierteln und in 1 cm Würfel schneiden.
Zwiebel grob würfeln.
Thymianblätter abzupfen und fein hacken.
Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
Linsen durch ein Sieb abgießen.

Kartoffeln schälen und vierteln oder halbieren.
In einen großen Topf ca. 2 l heißes Wasser* füllen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Salz* dazugeben und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 12 – 15 Min. garen, bis sie weich sind.

In einem großen Topf mit Deckel 1 EL [1,5 EL | 2 EL] pflanzliche Margarine* erhitzen. Karotte und Zwiebel darin 3 – 4 Min. anschwitzen.
Vegane Filetstreifen, Linsen, Hälfte [drei Viertel | gesamtes] Tomatenmark, Pilzpaste, Rotweinpaste, Brühepulver und Thymian dazugeben und 2 Min. weiterbraten.
Mit 300 ml [450 ml | 600 ml] Wasser* ablöschen und abgedeckt 10 Min. köcheln lassen.

Kartoffeln nach der Garzeit durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben.
Nach Belieben pflanzliche Margarine* hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu Kartoffelstampf verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Ggf. warmhalten.

Eintopf mit Salz*, Pfeffer* und Zucker* abschmecken.
Tipp: wenn den Eintopf zu flüssig ist, kannst Du ihn kurz ohne Deckel kochen lassen.

Kartoffelstampf auf Teller verteilen. Veganen Rinderstreifen-Eintopf daneben anrichten und mit Schnittlauch garnieren.
Guten Appetit!